Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brand in Niedersonthofen heute: Feuer in Stadel bzw. Scheune - Feuerwehr im Großeinsatz

200 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Großbrand in der Nacht! Feuer wütet in Niedersonthofen

    • |
    • |
    In Niedersonthofen ist heute Nacht ein Feuer ausgebrochen. Eine Scheune stand in Brand. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.
    In Niedersonthofen ist heute Nacht ein Feuer ausgebrochen. Eine Scheune stand in Brand. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Foto: Benjamin Liss

    In Niedersonthofen hat heute Nacht ein Feuer in einem Stadel gewütet. Die Polizei berichtet, dass die Scheune trotz Großeinsatzes der Feuerwehr vollkommen zerstört wurde.

    Brand heute in Niedersonthofen - Nachbar entdeckt Feuer in Stadel

    Ein aufmerksamer Mitbürger entdeckte den Brand laut der Polizei am späten Donnerstagabend im Stadel seines Nachbarn. Geistesgegenwärtig prüfte er, ob sich noch Menschen in dem Gebäude befanden, dann alarmierte er die Feuerwehr. Diese rückte auf der Stelle mit ca. 200 Einsatzkräften aus Niedersonthofen, Hegge, Martinszell, Eckarts und Diepolz zum Brandort aus.

    In Niedersonthofen wütete heute Nacht ein Feuer in einem Stadel.
    In Niedersonthofen wütete heute Nacht ein Feuer in einem Stadel. Foto: Benjamin Liss

    Stadel in Niedersonthofen in Vollbrand

    Doch, als die Feuerwehrkräfte eintrafen, stand der Stadel bereits im Vollbrand. Die Flammen wüteten lichterloh, wie auf Bildern zu sehen ist. Durch die tiefen Wolken und den Nebel war der Feuerschein zudem kilometerweit zu sehen.

    200 Feuerwehrleute waren bei dem Großbrand in Niedersonthofen im Einsatz.
    200 Feuerwehrleute waren bei dem Großbrand in Niedersonthofen im Einsatz. Foto: Benjamin Liss

    Feuerwehr löscht Brand - Scheune komplett niedergebrannt

    Die Feuerwehr schaffte es, den Brand zu löschen. Die Scheune wurde jedoch durch das Feuer komplett zerstört. Während Menschen oder Tiere nicht zu schaden kamen, entstand ein materieller Schaden in Höhe von ca. 70.000 Euro. 

    Brandursache unklar - Ermittlungen laufen

    Die ersten Ermittlungen übernahmen noch in der Nacht die Polizeiinspektion Kempten, der Zentrale Einsatzdienst Kempten sowie der Kriminaldauerdienst Memmingen. Zur abschließenden Feststellung der noch unklaren Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Kempten die weiteren Ermittlungen. Wer sachdienliche Angaben im Zusammenhang mit dem Brand machen kann, meldet sich bitte unter Tel. 0831/9909-2140 bei der Polizei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden