Am Samstag, 15. März, gegen 6 Uhr, wurde eine 51-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Frundsbergstraße von Geräuschen aus ihrem Bad aufgeweckt. Als sie diesen nachging, entdeckte sie ein brennendes Elektrogerät auf dem Badezimmerschrank.
Brand in Memmingen: Rauch zieht durch andere Wohnungen
Die Frau konnte laut Polizei zwar das Gerät in der Badewanne ablöschen. Aber der Rauch zog in die Lüftungsanlage des Hauses und verteilte sich in den weiteren Wohnungen. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Memmingen zur Abklärung und Lüftung der Wohnungen hinzugezogen.
Brennendes Elektrogerät in Memmingen - Was war die Ursache?
Laut aktuellem Stand der Ermittlungen der Polizei ist das Elektrogerät durch einen technischen Defekt in Brand geraten und verrußte durch den entstehenden Rauch das Bad der 51-Jährigen. Weil der Rauch sich durch die Lüftungsanlage dann in den weiteren Wohnungen des Anwesens verteilte, wurde noch dort das Bad einer 57-jährigen Bewohnerin verrußt.
Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf knapp 5500 Euro. Weil die 51-Jährige beim Ablöschen den Rauch eingeatmet hatte, zog die Polizei noch einen Rettungswagen hinzu. Die Rettungskräfte untersuchten dann die Frau auf eine mögliche Rauchgasvergiftung.
Weitere Nachrichten aus Memmingen lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden