Ein Feuer ist am Dienstagvormittag in einer Schiffbauhalle in der Lürssen-Kröger Werft in Schacht-Audorf (Schleswig-Holstein) ausgebrochen, berichtet die Feuerwehr. Als die Brandbekämpfer eintrafen, rauchte es nur leicht - doch das sollte sich schnell ändern.

Brand in Werft - Außenverkleidung von Schiffbauhalle stürzt herab
Kurz nachdem die Einsatzkräfte die Mitarbeiter aus der Schiffbauhalle evakuiert hatten, verschlimmerte sich die Lage: Der Rauch nahm laut Feuerwehr enorm zu und Teile der Außenverkleidung stürzten herab, sodass die Brandbekämpfer die Halle verlassen mussten. Weitere Feuerwehren wurden alarmiert und auch ein Schlepper im Nord-Ostsee-Kanal war im Einsatz. Außerdem evakuierten die Einsatzkräfte das gesamte Personal der Werft. Auch die Bewohner der angrenzenden Straße mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen.

Schacht-Audorf: Feuerwehrleute verhindern ein Übergreifen der Flammen
Den zahlreichen Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Hallen und Gebäude zu verhindern. Dabei waren unter anderem ein Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) der Berufsfeuerwehr Hamburg, das Cobra Löschsystem der Berufsfeuerwehren Lübeck und Kiel sowie ein Großventilator der Werkfeuerwehr ThyssenKrupp Kiel im Einsatz.
Während der Löscharbeiten gelang es den Einsatzkräfte schließlich das Hallentor zu öffnen, damit der Rauch besser abziehen und sie sich einen Überblick verschaffen konnten. Gegen 19 Uhr durften schließlich die evakuierten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.

Löschschaum bringt den Erfolg - "Feuer aus" heißt es am Mittwochvormittag
Doch der Brand war noch nicht gelöscht. In der Nacht setzten die Brandbekämpfer im Kampf gegen die Flammen Löschschaum ein - und der brachte in den frühen Morgenstunden den erhofften Erfolg. Das Sonderlöschmittel erstickte die Glutnester und kühlte den Brandort. Am Mittwochvormittag gegen 10:15 Uhr hieß es schließlich: "Feuer aus".
Was den Brand verursacht hat und wie hoch der Schaden ausfällt, ist noch unklar. Bei dem Feuer wurde ein Mitarbeiter der Werft verletzt. Er wurde im Krankenhaus behandelt.