Die Frau hatte der Lindauer Polizei am Sonntagabend nachträglich von dem Brand an ihrer holzverkleideten Garage berichtet. Laut Polizeimeldung hatte sie am Samstag gegen 15:00 Uhr gemerkt, wie eine Restmülltonne an ihrem Haus in der Rickenbacher Straße brennen würde. Nachdem sie den Brand in der Tonne löschte und davon ausging, dass das Feuer aus sei, ging sie zum Einkaufen.
Brand ohne Feuerwehr gelöscht
Als sie wieder nach Hause kam, bemerkte die Frau, wie Nachbarn die Holzverkleidung ihrer Garage löschten, weil die Tonne erneut zu brennen begonnen hatte. Dank des Einsatzes ihrer aufmerksamen Nachbarn konnte dieses Mal konnte der Brand tatsächlich gelöscht werden. Ein Feuerwehreinsatz war nicht nötig.
Holverkleidung beschädigt
Durch das Feuer entstand an der Holzverkleidung der Garage ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Wie der Brand in der Tonne entstanden ist, konnte bisher nicht ermittelt werden.