Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brand in Gebäude der Bergbahnen Hochpustertal - Feuerwehr muss mit Gondel zum Einsatzort

In Sillian in Tirol

Brand in Gebäude der Bergbahnen Hochpustertal - Feuerwehr muss mit Gondel zum Einsatzort

    • |
    • |
    Mit schwerem Atemschutz lüftete die Feuerwehr ein Gebäude der Bergbahnen Hochpustertal, aus dem starker Rauch drang. (Symbolbild)
    Mit schwerem Atemschutz lüftete die Feuerwehr ein Gebäude der Bergbahnen Hochpustertal, aus dem starker Rauch drang. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Zeitungsfoto.at

    Ein schwieriger Einsatz beschäftigte am Mittwochnachmittag die Feuerwehr in Sillian in Tirol. In einer Einrichtung der Bergbahnen Hochpustertal wurde nämlich ein Brand mit starker Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr musste mit der Gondel und mit Pistengeräten fahren um überhaupt zum Einsatzort zu kommen. 

    Fehlermeldung bei einer Pumpstation

    Gegen 15:45 am Mittwoch ging bei Angestellten der Bergbahnen Hochpustertal eine SMS-Benachrichtigung über eine Fehlermeldung bei einer Pumpstation ein. Als die Angestellten dann nachschauten, stellten sie laut Polizei fest, dass das gesamte Gebäude stark verraucht war. Es war zu Ausfällen der Stromversorgung gekommen. Die zuständigen Mitarbeiter der Bergbahn alarmierten daraufhin sofort die Feuerwehr Sillian über die Leitstelle Tirol.

    Mit Gondel und Pistengerät zum Einsatz

    Doch für die Feuerwehr erwies sich das Erreichen des Einsatzortes schon als schwierig. Wegen der Lage des Gebäudes mussten die Feuerwehrleute mitsamt den Löschgerätschaften zunächst mit der Gondelbahn bis zur Bergstation fahren. Von dort aus brachten Pistengeräte sie weiter bis zum Einsatzort. 

    Feuerwehr lüftet Gebäude

    In der Zwischenzeit war es den Bergbahnmitarbeitern gelungen, die Stromversorgung abzuschalten bzw. zu trennen. Dadurch drang bereits weniger Qualm aus dem Gebäude. Die Feuerwehrleute schafften es schließlich die Einrichtung mit schwerem Atemschutz zu betreten und das Gebäude zu lüften. 

    Brandgeschehen vermutlich durch technischen Defekt ausgelöst

    Laut den bisherigen Erhebungen der Polizei dürfte es aufgrund eines technischen Defektes zu dem Brandgeschehen gekommen sein. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es bisher keine. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Im Einsatz waren mehrere Mitarbeiter der Bergbahnen, die Feuerwehr Sillian mit 32 Einsatzkräften und vier Einsatzfahrzeugen sowie ein Streife der Polizei Sillian.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden