In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es gegen 01:00 Uhr in Blonhofen zu einem Brand innerhalb eines Wohnhauses gekommen. Nach Angaben der Polizei hatte sich im ersten Obergeschoss im Bereich eines Holzofens einen Schwelbrand entwickelt. Demnach gelang es der Feuerwehr, die weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Der entstandene Gesamtschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Zunächst war der Hauseigentümer durch starke Rauchentwicklung aus seinem Schlaf geweckt worden. Im 1. Obergeschoss des Wohnanwesens war ein Brand ausgebrochen. Er versuchte noch, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Als dies jedoch nicht gelang, musste er aufgrund der starken Hitze und Rauchentwicklung das Gebäude verlassen und verständigte die Feuerwehr sowie die zuständige Polizeiinspektion Buchloe. Der Hauseigentümer erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung, musste jedoch nicht zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache wurden vor Ort durch den Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen. Die genaue Brandursache steht bislang nicht fest. Die weiteren Ermittlungen insbesondere zur genauen Brandentstehung werden durch das Fachkommissariat K1 der KPS Kaufbeuren geführt.
Schwelbrand