Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brand in Aresing (Oberbayern): Polizei ermittelt wegen Brandstiftung - Mann soll Haus von Verwandten angezündet haben

Unter Tatverdacht

Mann soll Haus von Verwandten in Oberbayern angezündet haben

    • |
    • |
    In der Nacht auf Donnerstag brach ein Feuer in einem Einfamilienhaus im oberbayerischen Aresing aus. Schnell kam der Polizei die Vermutung, dass das Feuer gelegt worden war. Noch in der Nacht erhärtete sich der Verdacht gegen einen Verwandten des Hausbewohners. (Symbolfoto)
    In der Nacht auf Donnerstag brach ein Feuer in einem Einfamilienhaus im oberbayerischen Aresing aus. Schnell kam der Polizei die Vermutung, dass das Feuer gelegt worden war. Noch in der Nacht erhärtete sich der Verdacht gegen einen Verwandten des Hausbewohners. (Symbolfoto) Foto: picture alliance/dpa | Niklas Treppner

    Ein Mann rief am Donnerstag gegen 02:15 Uhr die Feuerwehr, weil sein Nachbarhaus im oberbayerischen Aresing (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) brannte. Ein Feuer war im Dachgeschoss des Einfamilienhauses ausgebrochen. Glücklicherweise war der Hausbewohner nicht anwesend.

    Der Feuerwehr gelang es schnell das Feuer zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern, berichtet die Polizei. Der Schaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.

    Polizei nimmt Verwandten des Hausbewohners fest

    Die Kriminalpolizei Ingolstadt übernahm noch in der Nacht die Ermittlungen. Ersten Untersuchungen ergaben nach Angaben der Polizei deutliche Hinweise darauf, dass das Feuer absichtlich gelegt worden war. Noch in der Nacht erhärtete sich ein Anfangsverdacht gegen einen Verwandten des Hausbewohners. Die Polizei nahm ihn am Donnerstag fest. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt beantragte zwischenzeitlich einen Haftbefehl gegen den Mann. Der Verdächtige soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

    Kripo Ingolstadt sucht nach Zeugen

    Die Ermittlungen dauern an. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet daher eventuelle Zeugen, auffällige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand unter der Telefonnummer 0841/93430 mitzuteilen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden