Bildergalerie: Brand einer Lagerhalle bei Niederrieden - 150 Feuerwehrleute und 500.000 Euro Schaden
Bildergalerie
Brand einer Lagerhalle bei Niederrieden - 150 Feuerwehrleute und 500.000 Euro Schaden
Bagger müssen Halle zum Löschen abreißen
1/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
2/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
3/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
4/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
5/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
6/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
7/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
8/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
9/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
10/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
11/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
12/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
13/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
14/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
15/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
16/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
17/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
18/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
19/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
20/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
21/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
22/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
23/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
24/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
25/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
26/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
27/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
28/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
29/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
30/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
31/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
32/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
33/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
34/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
35/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
36/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
37/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
38/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
39/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss
40/40Update:Den Brand der Lagerhalle bei Niederrieden hatte ein Passant bemerkt. Er sah den Rauch von der Halle aus aufsteigen. Trotz sofortiger Verständigung der Feuerwehr stand die Halle, wie es im Polizeibericht heißt, kurze Zeit später in Vollbrand.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ewKGepygoV8[/video]Bagger helfen beim LöschenIn der Halle waren mehrere hundert Ballen Stroh und Heu gelagert. Um das Feuer zu löschen musste die Halle erst von zwei Baggern abgerissen werden. Danach wurde das Stroh und das Heu auf einem nahen Acker ausgebreitet und gelöscht. Die Arbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. Ursache noch unklarBei dem Einsatz waren Feuerwehren aus Niederrieden, Boos, Buxheim, Memmingen, Fellheim, Heimertingen, Reichau und Holzgünz sowie das THW Memmingen und der Rettungsdienst mit insgesamt etwa 150 Einsatzkräften im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen hat vor Ort die Ermittlungen zum Brandfall übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.Bezugsmeldung:Bei Niederrieden ist am Mittwochnachmittag eine Lagerhalle in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen und über 100 Einsatzkräften vor Ort. In dem Stadel waren laut Angaben unseres Reporters unter Anderem Heuballen und Brennholz gelagert.Hoher SachschadenDie Wasserversorgung soll sich schwierig gestalten, da die Schlauchleitung mehrere Hundert Meter lang ist. Mehrere Landwirte fahren deshalb mit Traktoren und Güllefässern Löschwasser zum Einsatzort. Weil sich auf dem Dach auch eine Photovoltaikanlage befand geht man aktuell von einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro aus. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Brandursache ist aktuell noch unklar.Foto: Benjamin Liss