Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Brand einer Holzverarbeitungsmaschine in Betzigau

Bildergalerie

Brand einer Holzverarbeitungsmaschine in Betzigau

Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
1/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
2/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
3/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
4/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
5/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
6/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
7/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
8/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
9/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
10/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
11/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
12/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
13/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
14/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
15/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
16/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
17/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video]
Häufiger Brände in der Region
Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr.
18/18Feuerwehreinsatz auf dem Wertstoffhof in Betzigau (Landkreis Oberallgäu). Dort ist am Donnerstagabend eine Holzverarbeitungsmaschine in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Betzigau aus, um den Brand zu löschen. Diese war mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Erste Schätzungen nach, liegt die Höhe des entstandenen Schadens im oberen sechsstelligen Bereich. Menschen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. [video]https://www.youtube.com/watch?v=3wLlTU30VFQ[/video] Häufiger Brände in der Region Unklar ist derzeit noch, warum das Feuer ausgebrochen ist. Die Polizei Kempten hat dazu Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Tagen ist es in der Region immer wieder zu Bränden gekommen. Bei Jettingen-Scheppach hat einZug mehrere Feuerverursacht. InTussenhausen und Buchkam es zum Brand eines Feldes und von Heu. Zudem herrscht in ganz Schwaben derzeit höchste Waldbrandgefahr. Foto: Markus Dorer
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden