Der 32-jährige Fahrer war nach Angaben der Polizei auf der B28 in Richtung Senden unterwegs, als während der Fahrt eine Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett aufblinkte und das Fahrzeug in den Notlauf schaltete. Als er Fahrer in den Rückspiegel schaute, sah er bereits Rauch und Warnzeichen anderer Verkehrsteilnehmer. Er hielt deshalb an der Anschlussstelle Senden sein Auto an und stieg zusammen mit seinem Beifahrer aus - keine Sekunde zu früh.
Auto brennt auf der B28 nahe Senden aus
Denn nur kurze Zeit später stand das Auto komplett in Flammen. Laut Polizei wurde es bis zur Unbrauchbarkeit beschädigt. Die Feuerwehren aus Neu-Ulm und Pfuhl rückten an, löschten das Frack und regelten den Verkehr.
Schaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro
Weil Betriebsstoffe aus dem Auto austraten, verständigten die Beamten der Verkehrspolizei Günzburg das Wasserwirtschaftsamt Neu-Ulm. Zu einer Gewässerverunreinigung kam es jedoch nicht. Den Schaden an dem Auto sowie der Fahrbahn schätzen die Beamten auf circa 15.000 Euro.