Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brände in Memmingen und Memmingerberg: Brandstiftung auf Spielplatz und defektes Auto sorgen für Feuerwehreinsätze

Einsätze in Memmingen und Memmingerberg

Brandstiftung auf Spielplatz und defektes Auto sorgen für Feuerwehreinsätze

    • |
    • |
    Brandfälle in Memmingen: Polizei bittet um Hilfe (Symbolbild).
    Brandfälle in Memmingen: Polizei bittet um Hilfe (Symbolbild). Foto: Alexander Kaya, dpa (Symbolbild)

    Am Dienstag hat es in Memmingen und Memmingerberg zweimal gebrannt.  Wie die Polizei berichtet, löste ein technischer Defekt vermutlich den Brand eines Autos in Memmingerberg aus. Im Stadtteil Steinheim in Memmingen geht die Polizei von einer vorsätzlichen Sachbeschädigung durch Brandstiftung aus. 

    Brand durch technischen Defekt vermutet in Memmingerberg

    Gegen 19:00 Uhr rückte die Feuerwehr Memmingerberg aus, weil ein Zeuge auf einem Supermarktparkplatz bemerkte, dass aus dem Motorraum seines geparkten Autos Flammen schlugen. Die Feuerwehr löschte das Auto schnell. Trotzdem entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Polizei geht bei der Brandursache von einem technischen Defekt aus. 

    Memmingen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung auf einem Spielplatz

    Nur knapp eine Stunde später, gegen 20.05 Uhr, wurde die Feuerwehr Memmingen, Steinheim und Amendingen alarmiert, weil ein Rutschenhaus auf einem Spielplatz im Holeräcker brannte. Die Polizei geht davon aus, dass unbekannte Täter das Feuer vorsätzlich gelegt hatten. Ersten Ermittlungen zufolge waren zwei Jugendliche oder junge Erwachsene zuvor in dem Rutschenhaus und zündeten es dann mit einem Karton an. Als die Feuerwehr anrückte, flüchteten sie. Eine Fahndung der Polizei war nicht erfolgreich. 

    Nach Brandstiftung auf Memminger Spielplatz: Polizei sucht Zeugen

    So werden die beiden jugendlichen Tatverdächtigen beschrieben: Beide waren etwa 18 Jahre alt und circa 170 bis 175 cm groß. Einer von ihnen trug einen schwarzen Hoodie, eine hellblaue Jeans und weiße Sneaker, der zweite einen weißen Pullover. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeugen und Hinweisgeber zu der Brandstiftung, sich unter der Telefonnummer 08331 1000 zu melden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden