Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bodolz, Lindau: Mietbetrug in Hotel aufgedeckt - Frau bezahlt Rechnungen nicht

Für 10.000 Euro die Zeche geprellt

Frau bezahlt Hotelrechnung über Wochen nicht - Mietbetrug in Bodolzer Hotel

    • |
    • |
    Eine Frau hat in Bodolz für mehrere Wochen ein Hotelzimmer gebucht und wollte die Rechnung von 10.000 Euro nicht bezahlen. Die Polizei nahm die Frau fest. (Symbolbild)
    Eine Frau hat in Bodolz für mehrere Wochen ein Hotelzimmer gebucht und wollte die Rechnung von 10.000 Euro nicht bezahlen. Die Polizei nahm die Frau fest. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat

    Die Polizei bekam am Donnerstag die Meldung der Geschäftsführerin eines Hotels in Bodolz, dass ein Gast des Hotels sich weigert, die Hotelkosten zu bezahlen. Wie die Polizei berichtet, stellten die Beamten nach einer kurzen Überprüfung der 63-Jährigen fest, dass diese seit Mitte März in dem Hotel wohnte, den Aufenthalt immer wieder verlängerte, aber noch nicht einen Cent für die Übernachtungskosten bezahlt hat.

    Mietbetrug in Bodolz: Fast 10.000 Euro Übernachtungskosten nicht bezahlt

    Da die Hotelkosten wegen den Verlängerungen mittlerweile bei fast 10.000 Euro lagen, verlangte die Geschäftsführerin von der 63-Jährigen, die Rechnung zu bezahlen. Die Betrügerin erklärte, sie sei aktuell nicht zahlungsfähig, würde das Geld aber überweisen. Als keine Zahlung einging, rief die Geschäftsführerin bei der Polizei an.

    Polizei ermittelt in Bodolz - Wiederholungstäterin geschnappt

    Wie die Polizei herausfand, war das nicht die erste Tat der 63-Jährigen. Anfang März beging sie in Oberbayern einen ähnlichen Betrug: Sie zahlte 4.000 Euro Mietschulden für ein Hotelzimmer nicht. Außerdem kaufte sie in dem Hotel in Bodolz bei einer Ausstellung Schmuck im Wert von 10.000 Euro, den sie auch nie bezahlte. Die Polizei beschlagnahmte den Schmuck. Die Betrügerin wurde dem Haftrichter vorgeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden