Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

"Bergung äußerst schwierig" - Bergrettung Lermoos rettet Wintersportler an der Bleispitze

Alpine Notlage bei Skitour

"Bergung äußerst schwierig" - Bergrettung Lermoos rettet Wintersportler an der Bleispitze

    • |
    • |
    Zwei Wintersportler mussten bei einer Skitour an der Bleispitze von der Bergrettung Lermoos gerettet werden. (Symbolbild)
    Zwei Wintersportler mussten bei einer Skitour an der Bleispitze von der Bergrettung Lermoos gerettet werden. (Symbolbild) Foto: IMAGO / imagebroker

    Bei einer Skitour an der Bleispitze (2.225 Meter) in Tirol sind zwei Skitourengeher in Not geraten. Die Polizei meldet, dass die beiden Wintersportler von der Bergrettung geborgen werden mussten.

    Skitour an der Bleispitze

    Der 42-jährige Deutscher und der 42-jährige Spanier waren am Samstag, 15. Februar 2025, zu einer Skitour an der Bleispitze aufgebrochen. Sie starteten gegen 10:00 Uhr in Lermoos. Mit den Liften der Grubigsteinbahnen fuhren sie zum Gipfelhaus Grubigstein auf. Anschließend fuhren sie mit den Skiern zur Wolfratshausener Hütte ab. Von dort stiegen sie zum Gipfel der Bleispitze auf, den sie um etwa 14:00 Uhr erreichten.

    Skitourengeher setzen an der Bleispitze Notruf ab

    Auf dem Rückweg wollten die beiden Skitourengeher wieder Richtung Wolfratshausener Hütte abfahren. Dabei kamen sie laut Polizei jedoch nicht auf den Grat zurück. Schließlich kamen die Männer in dem äußerst steilen Gelände nicht mehr weiter. Sie setzten um 17:45 Uhr einen Notruf ab.

    Schwierige Bergung, aber glückliches Ende

    Die Bergrettung Lermoos rückte mit sieben Einsatzkräften aus. Wegen der Gegebenheiten im alpinen Gelände war die Rettung jedoch nicht leicht: "Aufgrund der Örtlichkeit gestaltete sich die Bergung äußerst schwierig", berichtet die Polizei. Erst um 22:45 Uhr hatten die Bergretter es geschafft. Die Einsatzkräfte konnten die Skitourengeher unverletzt ins Tal bringen.

    Die Bleispitze im Sommer und Winter

    Die Bleispitze (oder auch Pleisspitze genannt) ist ein 2.225 Meter hoher Gipfel in den östlichen Ausläufern der Lechtaler Alpen. Im Sommer ist der Berg für leichte bis mittelschwere Wanderungen geeignet. Im Winter weist die Bleispitze für Skitouren zwei übliche Anstiegsrouten auf:

    • Anstieg vom Ausgangspunkt in Obergarten zwischen Lermoos und Lähn durch das Gartner Tal.
    • Anstieg vom etwas höher gelegenen Ausgangspunkt Bichlbächle (1278 Meter) im Stockachtal, oberhalb von Bichlbach.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden