Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bilanz der Allgäuer Polizei zum Sturmtief Burglind

Unwetter

Bilanz der Allgäuer Polizei zum Sturmtief Burglind

    • |
    • |
    Bilanz der Allgäuer Polizei zum Sturmtief Burglind
    Bilanz der Allgäuer Polizei zum Sturmtief Burglind Foto: Martina Diemand

    Am Mittwoch kam es im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West aufgrund des Orkantiefs 'Burglind' zu zahlreichen Feuerwehr- und Polizeieinsätzen.

    Ab 10:00 Uhr kam es zunächst im Unterallgäu und der Stadt Memmingen zu mehreren Einsätzen, bei denen hauptsächlich Bäume auf Straßen und Wege gestürzt sind. Einige Straßen mussten für die Bergungsarbeiten gesperrt werden.

    Im Süden kam es ebenso zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume. In Kempten wurde die , weil Gefahr durch umstürzende Bäume bestand.

    Außerdem musste die Staatsstraße zwischen Börwang und Untrasried zur Beseitigung mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt werden.

    Zahlreiche Unfälle

    Gegen 11:45 Uhr stürzte ein . Der 75-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Während der Bergung war die Straße für rund eine Stunde gesperrt.

    Auch auf der B310 zwischen Wertach und Oberjoch stürzte ein Baum auf ein Auto. Zwei Kinder im Alter von zwei und neun Jahren und drei Erwachsene im Alter von 39 und 31 Jahren wurden leicht verletzt. Sie wurden anschließend vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

    Zwischen Immenstadt und Thanners . Dieser kam von der Fahrbahn ab und kippte um. Die beiden Insassen blieben unverletzt.

    Skifahrer bei Skiunfall schwer verletzt

    Gegen 13:00 Uhr wurden drei Skifahrer bei der Abfahrt an einem Skilift in Oberjoch gegen einen Holzzaun geweht. Sie wurden dadurch schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

    Sachschäden durch umstürzende Bäume

    In und Kempten beschädigten umstürzende Bäume und umherfliegende Gegenstände die geparkten Autos. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von mindestens 18.000 Euro.

    In Oberstdorf wurde das Vordach eines Wohnhauses durch einen Baum beschädigt. Die Bewohnerin wurde mit einem Schock in ein Krankenhaus gebracht. Im Lindauer Ortsteil Bad Schachen wurde ein Bootshaus durch den Sturm zerstört.

    Eine Bergbahn in Oberstdorf musste aufgrund der starken Böen angehalten werden. In den Gondeln befanden sich etwa 60 Fahrgäste. Die Bahn konnte jedoch langsam weiterfahren. So konnten alle Fahrgäste ihre Gondeln unverletzt verlassen. Ein Sachschaden entstand nicht.

    Außerdem wurde der aus Sicherheitsgründen abgebrochen.

    Über die genauen Schadenshöhen kann die momentan keine genauen Angaben machen. Gegen 15:00 Uhr nahmen die unwetterbedingten Polizeieinsätze im Allgäu ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden