Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bewaffneter Raubüberfall in Laupheim - Polizei schnappt Täter (17) nach über einem Jahr

Umfangreiche Ermittlungen

Bewaffneter Raubüberfall in Laupheim - Polizei schnappt Täter (17) nach über einem Jahr

    • |
    • |
    Nach über einem Jahr hat die Polizei einen bewaffneten Raubüberfall in einer Laupheimer Gaststätte aufgeklärt. Ein 17-jähriger Jugendlicher soll für die Tat verantwortlich sein. (Symbolbild)
    Nach über einem Jahr hat die Polizei einen bewaffneten Raubüberfall in einer Laupheimer Gaststätte aufgeklärt. Ein 17-jähriger Jugendlicher soll für die Tat verantwortlich sein. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Bihlmayerfotografie

    Nach über einem Jahr hat die Polizei einen bewaffneten Raubüberfall in einer Laupheimer Gaststätte aufgeklärt. Ein 17-jähriger Jugendlicher soll für die Tat verantwortlich sein. 

    Raubüberfall auf Gaststätte in Laupheim - Unbekannter droht mit Pistole

    Bewaffneter Raubüberfall

    Der 17-Jährige soll am 01.11.2021 eine Gaststätte in der Rabenstraße überfallen haben. Er bedrohte dort eine Zeugin mit einer Pistole und forderte die Tageseinnahmen. Das Geld stecke er in eine auffällige Tasche und flüchtete. Während der Flucht übergab er die Tasche dann an einen weiteren Täter. So machten Zeugen im Anschluss unterschiedliche Angaben zu dem Mann, der mit der auffälligen Tasche flüchtete. Nach über einem Jahr Ermittlungsarbeit konnte die Kripo Biberach den Fall jetzt aufklären.  

    Umfangreiche Ermittlungen

    Polizei und Staatsanwaltschaft stellten laut Pressemitteilung fest, dass ein 17-Jähriger wohl Schulden bei einem anderen 17-Jährigen hatte. Der, bei dem die Schulden offen waren, gab dem Anderen wohl eine Pistole, um die Gaststätte zu überfallen. Mit dem geraubten Geld sollten dann anscheinend die Schulden bei ihm beglichen werden. Das Ermittlungsergebnis, das hier in einfachen Sätzen zusammengefasst ist, war laut Polizei nur durch umfangreiche Ermittlungsarbeit zu erreichen. Die Polizei vernahm hierzu eine Vielzahl von Zeugen. Außerdem sicherte sie viele Spuren und wertete diese aus. Sie durchsuchte auch die Wohnungen der Beschuldigten nach Beweismitteln. Beide Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden