Demnach führte der Mann mehrere Überholmanöver durch und fiel dabei durch eine unsichere Fahrweise auf. Darüber hinaus war er auch noch zu schnell unterwegs. Direkt nach mehreren Überholmanövern wechselte der 43-Jährige auf den rechten Fahrstreifen. Dabei überschätze er jedoch die Geschwindigkeit eines dort fahrenden Wohnanhängergespanns, weshalb er ruckartig nach links lenkte. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug.
In Wohnwagengespann geschleudert
Der 43-Jährige geriet ins Schleudern und streifte zuerst die Mittelbetongleitwand, bevor er anschließend gegen das Wohnanhängergespann schleuderte. Danach wurde er wieder gegen Betongleitwand gedrückt und kam nach ca. 100m auf der Überholspur zum Stillstand. Das Wohnanhängergespann kam ebenfalls ins Schleudern und prallte zuerst mit dem hinteren rechten Bereich des Wohnwagens gegen die rechte Schutzplanke. Anschließend knickte das Gespann ein, sodass dies quer auf der Fahrbahn zum Stillstand kam.
55.000 Euro Schaden
Der 43-jährige Unfallverursacher konnte sich zusammen mit seiner Beifahrerin selbstständig aus dem Auto befreien. Der 43-Jährige erlitt schwere Verletzungen, seine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Die Insassen des Gespanns wurden nicht verletzt, jedoch entstand ein Totalschaden an ihrem Gespann und sie mussten deshalb ihre gerade startende Urlaubsreise beenden. Auch am Auto des Unfallverursachers entstand ein Totalschaden. Alle verunfallten Fahrzeuge wurden abgeschleppt und es entstand ein Sachschaden von insgesamt 55.000 Euro.
Zum Unfallzeitpunkt betrunken
Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der 43-Jährige betrunken war. Daher ordneten sie eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Er muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Vollsperrung auf der A96
Zur Unfallaufnahme und Reinigungs- und Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung München für ca. 40 Minuten gesperrt werden. Nur durch das Engagement der FFW Memmingen, welche mit 15 Personen und drei Fahrzeugen eingesetzt waren, konnte die Autobahn vorzeitig freigegeben werden.