Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Betrunkener (41) flippt in Heiligkreuz völlig aus und verletzt Polizisten

Weil ein Geschäft schon geschlossen hatte

Betrunkener (41) flippt in Heiligkreuz völlig aus und verletzt Polizisten

    • |
    • |
    In Kempten ist am Samstagabend ein 41-jähriger Betrunkener in Heiligkreuz auf einen Polizisten losgegangen und hat diesen dabei laut Polizeiangaben "massiv an dessen Schulter" verletzt. (Symbolbild)
    In Kempten ist am Samstagabend ein 41-jähriger Betrunkener in Heiligkreuz auf einen Polizisten losgegangen und hat diesen dabei laut Polizeiangaben "massiv an dessen Schulter" verletzt. (Symbolbild) Foto: Bundespolizei

    In Kempten ist am Samstagabend ein 41-jähriger Betrunkener in Heiligkreuz auf einen Polizisten losgegangen und hat diesen dabei laut Polizeiangaben "massiv an dessen Schulter" verletzt. Zuvor hatte er sich darüber aufgeregt, dass ein Geschäft das er besuchen wollte bereits geschlossen war. 

    Polizist verletzt 

    Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife wurde auf den sichtlich betrunkenen Mann aufmerksam. Nachdem der Mann seine Personalien nicht angeben und auch nicht nach Hause ging, wollten die Beamten denn Betrunkenen zur Ausnüchterung in Gewahrsam nehmen. Da sich der Mann erheblich aggressiv verhielt, wollten ihn die Beamten zum Schutz aller Beteiligten für den Transport fesseln, wogegen er sich mit ganzer Kraft wehrte. Letztlich verletzte er einen Beamten massiv an dessen Schulter, als dieser den Arm des Mannes festhalten wollte.

    Mann völlig außer sich 

    Erst durch die Unterstützung weiterer Beamten konnte der völlig in Rage befindliche mann in die Ausnüchterungszelle gebracht werden. Auf dem Weg dorthin beleidigte er noch sowohl die Einsatzkräfte als auch Mitglieder des hinzugerufenen Rettungsdienstes. Gegen den Mann leiteten die Beamten mehrere Strafanzeigen wegen Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden