Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Betrug bei Vignetten-Kauf im Internet: Allgäuer fällt auf Fälschung herein

Betrug im Internet

Vorsicht beim Vignettenkauf im Internet: Allgäuer fällt auf falsche Webseite rein

    • |
    • |
    • |
    Seit 2018 ist die Vignette in Österreich auch digital erhältlich. Im Internet tummeln sich jedoch gefälschte Webseiten.
    Seit 2018 ist die Vignette in Österreich auch digital erhältlich. Im Internet tummeln sich jedoch gefälschte Webseiten. Foto: Lukas Huber

    Ein Allgäuer ist beim Vignetten-Kauf im Internet auf eine gefälschte Webseite hereingefallen. Das berichtet die Polizei Füssen. Demnach kaufte der 58-Jährige die Vignette für seine nächste Fahrt auf der österreichischen Autobahn auf einer täuschend echt aussehenden Buchungsseite. Diese schrieb sich aber nicht „asfinag.com“, wie die offizielle Seite, sondern „asfinqa.com“.

    Betrug beim Vignetten-Kauf: Allgäuer fällt auf Fälschung herein

    Dem Mann fiel der Betrug erst auf, als er keine Buchungsbestätigung per E-Mail erhielt. Ob es lediglich bei einem Schaden im knapp zweistelligen Bereich bleibt, oder dem Mann ein höherer Geldbetrag abgebucht wird, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

    Die Polizei weist aufgrund der mittlerweile vermehrten Vorfälle daraufhin, Internetseiten vor einem Kauf nochmals genau zu prüfen. Weitere Informationen zum Vignetten-Kauf im Internet lesen Sie hier.

    Mehr Nachrichten aus Füssen und dem Ostallgäu lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Füssen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden