Rätselraten war für mehrere Kinder am Mittwoch angesagt, die ein ihnen unbekanntes Felltier gesehen hatten. Sie hielten das Tier zunächst für einen Waschbären, es war jedoch keiner.
Die Kinder und andere Anwohner wandten sie sich dann an die Gemeindeverwaltung, die neben der Mindelheimer Polizei auch einen Jäger verständigte. Dieser stellte schnell fest, dass es sich nicht – wie von den Kindern und Anwohnern zunächst angenommen – um einen Waschbär handelte, sondern um einen Nasenbären. Und zwar um einen südamerikanischen.
Als der Nasenbär den Trubel um ihn bemerkt hatte, versuchte er sich erfolglos der Festnahme zu entziehen und rannte über ein Grundstück und durch einen Kuhstall weg. Schließlich ließ er sich von den Beamten und dem Jäger einfangen und ins Memminger Tierheim transportieren. Auch wenn er dort nun von den Ehrenamtlichen liebevoll umsorgt wird, möchte der Kleinbär sicherlich wieder zurück nach Hause.
Diesen Wunsch wollen die Mindelheimer Polizei und die Gemeindeverwaltung Sontheim gerne erfüllen und bitten unter der Rufnummer 08336/8021-0 oder der Mailanschrift leitung@sontheim.de um Hinweise an das Fundamt.
Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der Nasenbär aus einer regionalen Haltung stammen könnte. Wer weiß, wem das putzige Tier gehört?