Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bergwacht Oberstaufen: Zwei Männer bei Unfall aus Muli geschleudert und schwerstverletzt

Einsatz der Bergwacht Oberstaufen

Zwei Männer im Gebirge aus "Muli" geschleudert und schwerstverletzt

    • |
    • |
    • |
    Die Bergwacht Oberstaufen wurde zu einem Arbeitsunfall im Alpgebiet Falken-Hädrich gerufen.
    Die Bergwacht Oberstaufen wurde zu einem Arbeitsunfall im Alpgebiet Falken-Hädrich gerufen. Foto: Bergwacht Oberstaufen

    Zu einem Arbeitsunfall im Alpgebiet Falken-Hädrich musste die Bergwacht Oberstaufen am Montagnachmittag ausrücken.

    Gegen 13 Uhr wurde die Bergwacht Oberstaufen alarmiert. Beim Mistausbreiten mit einem sogenannten „Muli“ - ein spezieller Transporter für die Berglandwirtschaft - kam das Gefährt in steilem Gelände ins Rutschen, teilt die Bergwacht Oberstaufen mit.

    (Lesen Sie dazu auch: Alpenverein: Mehr Menschen, mehr Unfälle in den Alpen - außer bei den DAV-Mitgliedern)

    23-jähriger Fahrer und 26-jähriger Beifahrer werden im Gebiet des Naturpark Nagelfluhkette aus Transporter herausgeschleudert

    In der Folge überschlug sich der Transporter mehrmals. Der 23-jährige Fahrer und der 26-jährige Beifahrer wurden dabei aus dem zerborstenen Seitenfenster herausgeschleudert und schwerstverletzt.

    Bergwacht Oberstaufen rückt zu Unfall aus: Verletzte ins Krankenhaus geflogen

    Zur medizinischem Versorgung wurden zwei Notarzthubschrauber von den Helfern vor Ort angefordert. Nach der Versorgung durch den Notarzt und die Bergwacht wurden die beiden verletzten jungen Männer in das Krankenhaus Feldkirch beziehungsweise nach Kempten geflogen.

    Im Einsatz waren die Rettungshubschrauber „Christoph 17" und "Christoph 45“ sowie die Bergwacht Oberstaufen mit insgesamt sieben Bergrettern.

    Lesen Sie auch: Kletterer geraten im Wettersteingebirge in Bergnot

    Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus dem Oberallgäu informiert sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag im Oberallgäu".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden