Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bergunglück am Furgler bei Serfaus - Belgierin abgestürzt

Alpinismus

Belgische Wanderin stürtz in Tirol in die Tiefe

    • |
    • |
    Am Furgler bei Serfaus (Tirol) ist am Freitag eine Belgierin abgestürzt. (Symbolbild)
    Am Furgler bei Serfaus (Tirol) ist am Freitag eine Belgierin abgestürzt. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Marc Müller

    Eine 67-jährige Frau aus Belgien ist am Freitagnachmittag am Furgler bei Serfaus mehrere Meter tief abgestürtz. Die Frau sei in Begleitung zunächst auf den Furgler (3004 MeterI) gestiegen. Gegen 14:10 Uhr befand sich die Frau im Abstieg auf einer Höhe von rund 2.600 Metern. Dabei stürzte sie dann  plötzlich rund zehn bis 15 Meter durch felsiges Gelände ab.

    Unglück am Furgler: Notarzthubschrauber bringt verletzte Belgierin ins Krankenhaus

    Die Alpinistin wurde bei dem Sturz schwer verletzt. Die Begleitung der Frau setzte sofort einen Notruf ab. Die 67-Jährige wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers NAH C5 mit einem Tau geborgen und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. 

    Das ist der Furgler

    Der Furgler leigt in der Samnaungruppe in unmittelbarer Nähe des Ortes Serfaus. Der Berg ist 3004 Meter hoch. Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis liegt ebenfalls unmittelbar an dem Berg und ist deswegen häufig Ausgangspunkt für Besteigungen des Furglers. Im Winter wird der Berg auch häufig von Skitourengehern bestiegen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden