Während einer Zirkusvorstellung in Bautzen in Sachsen kam es gestern am Samstag (27.9.2025) zu einem schweren Unfall. Eine Artistin zog sich dabei so schlimme Verletzungen zu, dass sie noch am Abend starb. Das teilt die Polizei in Görlitz in einer Pressemeldung mit.
Zu den genauen Umständen des Unglücks machte die Polizei zunächst keine Angaben. Die Ermittlungen laufen.
Wie die Bild berichtet, stürzte die Artistin aus fünf Metern Höhe vom Trapez und schlug in der Manege auf. In der Vorstellung saßen rund 80 Besucher, darunter viele Kinder.
Schlimme Szenen im Zirkus in Bautzen: Zuschauer entsetzt
Zuschauer berichten von schockierenden Szenen. Viele Besucher sollen das Zirkuszelt unmittelbar nach dem Unglück verlassen haben, noch ehe die Rettungskräfte eintrafen.
Der Zirkus war seit Freitag (26. September) in Bautzen. Aufführungen waren bis zum 5. Oktober geplant.
Die Polizeidirektion Görlitz hat ein Betreuungsangebot für Augenzeugen eingerichtet; Betroffene können sich an die Regionalleitstelle Hoyerswerda wenden. Wer die Vorstellung besucht und das Ereignis unmittelbar miterlebt hat, kann bei Bedarf die Hotline 03571 4560 anrufen. Dort vermittelt man Krisenintervention und weitere Hilfen.
Tödlicher Unfall im Zirkus in Bautzen: Das ist passiert
- Datum: Samstag, 27. September 2025, Abend.
- Ort: Zirkusvorstellung in Bautzen.
- Geschehen: Eine Artistin erlitt tödliche Verletzungen; Unfallursache unklar — die Ermittlungen laufen.
- Hotline: Regionalleitstelle Hoyerswerda 03571-4560 (Betreuungsangebot für Augenzeugen).
Bautzen: Hier passierte der Unfall im Zirkus
Bautzen ist eine Stadt im Bundesland Sachsen und zugleich Kreisstadt des Landkreises Bautzen. Die Stadt hat rund 38.000 Einwohner. Bautzen liegt etwa 50 Kilometer nordöstlich von Dresden im Osten der Republik.
Die Stadt befindet sich am Fluss Spree und inmitten der Oberlausitz. Sie zählt zu den ältesten Städten Sachsens und ist historisch geprägt von einer wechselvollen Stadtgeschichte. Bautzen gilt als das politische und kulturelle Zentrum der Sorben und ist Sitz zahlreicher sorbischer Institutionen. Die Sorben sind eine westslawische Ethnie, die überwiegend in der Lausitz im östlichen Deutschland lebt. Erstmals wurde Bautzen im Jahr 1002 als civitas Budusin, Hauptort des sorbischen Stammes der Milzener, erwähnt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden