Mit 24 Traktoren zogen Allgäuer Bauern am Samstag in Richtung Kempten, um gegen die Pläne der Ampel-Regierung zu demonstrieren. Die will die Subventionen für den Agrardiesel und andere Steuervorteile für Bauern streichen - und stieß damit auf großen Unmut bei den Landwirtinnen und Landwirten.
Traktoren reihen sich während des Kemptener Wochenmarkts am Hildegardplatz auf
Die Allgäuer Bauern zogen deshalb am Samstagvormittag von Dietmannsried über die St2377 und die St2009 nach Kempten. Ihr Ziel: Der Hildegardplatz, wo am Samstagvormittag der Kemptener Wochenmarkt stattfindet. Dort reihten sie die Traktoren am Platz vor der St. Lorenz-Basilika auf. Dabei zeigten die Bauern aber keine Plakate. Auch Ansprachen oder Kundgebungen gab es nicht.
Demonstration verlief friedlich und störungsfrei
Gegen 13:15 Uhr war die Versammlung beendet. Nach Angaben der Polizei verlief die Demonstration friedlich und störungsfrei. Demnach kam es nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. Im Einsatz waren Beamte der Polizeiinspektion Kempten und der Verkehrsinspektion Kempten.
Einen ausführlichen Bericht dazu lest Ihr auf allgaeuer-zeitung.de.