Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bahnhof Herbertingen: Junger Mann (24) mit Messer bedroht nach Zug-Rauswurf mehrer Menschen

Bahnhof Herbertingen

Aus dem Zug geschmissen! Junger Mann (24) mit Messer bedroht Zeugen am Bahngleis

    • |
    • |
    Ein 24-Jähriger pöbelte und bedrängte zuerst im Zug Passagiere, dann bedrohte er am Bahnhof Herbertingen mehrere Zeugen. (Symbolbild)
    Ein 24-Jähriger pöbelte und bedrängte zuerst im Zug Passagiere, dann bedrohte er am Bahnhof Herbertingen mehrere Zeugen. (Symbolbild) Foto: IMAGO imagebroker

    Am Donnerstagabend pöbelte ein 24-Jähriger zuerst in einem Zugabteil andere Reisende an und bedrängte eine Frau. Wie die Polizei berichtet, sahen das zwei Zeugen und informierten den Lokführer. Dieser warf den Mann gemeinsam mit dem Fahrdienstleiter bei der nächsten Haltestelle in Herbertingen aus dem Zug. 

     Herbertingen: 24-Jähriger bedroht mehrere Menschen am Bahnhof mit Messer

    Den Rauswurf wollte der 24-Jährige allerdings nicht einsehen. Er versuchte den Zug wieder zu betreten und schwang seine Bauchtasche so, dass sie einen 18-Jährigen am Kopf traf. Im Anschluss holte er ein Klappmesser aus seiner Hosentasche. Damit bedrohte er einen 54-jährigen Zeugen und den Lokführer. Dann machte er sich zu Fuß aus dem Staub.

     Am nächsten Bahnhof geschnappt: Lokführer erwischt 24-Jährigen am Bahnhof Mengen

    Weil der Lokführer mit dem Zug weiterfahren musste, nahm eine Polizeistreife den Sachverhalt am Bahnhof Mengen auf. Dort traf der 24-Jährige nur kurze Zeit später mit dem nächsten Zug ein. Der Lokführer erkannte den jungen Mann sofort, hielt ihn fest und übergab ihn der Polizei. Während der polizeilichen Maßnahmen war der 24-Jährige aggressiv und unkooperativ. Er war außerdem wohl betrunken. Weil die Polizei davon ausging, dass er für weitere Störungen sorgen würde, sperrten sie den Mann über Nacht in eine Arrestzelle auf dem Polizeirevier. Die Beamten ermitteln nun unter anderem wegen Bedrohung gegen den Mann. Sie bittet Zeugen und insbesondere die Frau, die im Zug bedrängt wurde, sich unter der Telefonnummer 07552/2016-0 zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden