Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bahn-Unfall in Füssen: Radfahrerin tot an Bahnübergang - Zug-Verkehr eingestellt

Zugverkehr derzeit eingestellt

Radlerin stirbt bei Zugunfall an Füssener Bahnübergang

    • |
    • |
    • |
    An einem Bahnübergang in Füssen ist eine Radfahrerin tödlich verletzt worden.
    An einem Bahnübergang in Füssen ist eine Radfahrerin tödlich verletzt worden. Foto: Heinz Sturm

    In Füssen ist es am Mittwochvormittag zu einem tödlichen Unfall an einem Bahnübergang gekommen. Gegen 9.30 Uhr überquerte eine Frau aus Füssen den Bahnübergang in der Froschenseestraße - trotz geschlossener Schranke und rotem Lichtzeichen, wie Zeugen berichteten. Nach ersten Angaben des Füssener Polizeichefs Edmund Martin schob die 72-Jährige ihr Fahrrad an den Schranken vorbei über das Gleis.

    Einige Autofahrer hätten versucht, die Füssenerin durch Hupen auf den kommenden Zug aufmerksam zu machen, so Martin gegenüber unserer Redaktion. Der mit mehr als 70 Fahrgästen besetzte Zug bremste zwar sofort ab, doch erfasste der Triebwagen die Frau schwer. Die Radlerin starb noch vor Ort.

    Tödlicher Bahnunfall in Füssen: Bahnverkehr ist derzeit eingestellt

    Mehrere Einsatzkräfte wie die Polizei Füssen, die Verkehrspolizei Kempten, die Bundespolizei sowie Feuerwehr und Rettungswägen waren vor Ort. Polizeibeamte ermitteln nun, wieso die Frau den gesperrten Bahnübergang überqueren wollte.

    Den betroffenen Zuggästen wurde durch Füssens Bürgermeister Maximilian Eichstetter zeitnah ein Schienenersatzverkehr zur Verfügung gestellt. Ein Kriseninterventionsteam war bereits zu Stelle und unterstützte mit Notfallseelsorgern und -managern die Situation.

    Der Bahnverkehr nach und aus Füssen ist auch am Mittwochnachmittag noch gesperrt. Laut online-Auskunft der Bahn sollen gegen 14 Uhr wieder Züge im Regelverkehr fahren können.

    Zahlen, Daten und Fakten:

    Weitere Nachrichten aus Füssen und Umgebung lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden