Nach Angaben der Polizei kaufte ein 33-Jähriger am Freitag, 10. Oktober, gegen 16.30 Uhr in der Bachstraße ein angebliches iPhone auf offener Straße. Der Verkäufer ist bislang unbekannt. Das Gerät erwies sich als Fälschung.
Bad Saulgau: Ablauf und Ermittlungen
Der Unbekannte sprach den Mann auf der Straße an und bot ein neues iPhone 17 Pro Max für 900 Euro an. Der 33-Jährige zahlte bar. Das Telefon war originalverpackt und eingeschweißt. Das Gerät ließ sich einschalten und einrichten. Bei der Nutzung fiel auf, dass ein anderes Betriebssystem installiert war. Das Aussehen wirkte zunächst täuschend echt. Die Verpackung und Aufmachung wirkten professionell, so die Polizei. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen Betrugs auf. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Saulgau unter 07581 482-0 entgegen.
Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden