An Silvester waren Feuerwehrleute in der Kaiserstraße in Bad Saulgau (Landkreis Sigmaringen) gerade damit beschäftigt einen Mülleimer, bzw. eine Feuerwerksbatterie zu löschen, als plötzlich ein Feuerwerkskörper unmittelbar neben den Einsatzkräften explodiert, berichtete damals die Polizei.
Tatverdächtige Jugendliche filmten Taten in der Silvesternacht
Zwischenzeit sind drei junge Männer ins Visier der Beamten gerückt, gegen die die Polizisten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet haben. Bei einer Wohnungsdurchsuchung in den vergangenen Tagen beschlagnahmten die Beamten bei einem 17-Jährigen ein Handy. Der Teenager hatte die Tat gefilmt, berichtet die Polizei.
Durch das Video stehen zwei weitere junge Männer im Alter von 17 und 19 Jahren im Verdacht, den Böller gezündet und auf die Einsatzkräfte geworfen zu haben. Die beiden sind mit dem 17-Jährigen befreundet.
Inwiefern sich der Filmende mit strafbar gemacht hat, prüft die Polizei nun im Zuge des Ermittlungsverfahrens.
Feuerwehrmann wird bei Böllerwurf in Bad Saulgau verletzt
Bei dem Böllerwurf wurde ein Feuerwehrmann verletzt. Nach der Attacke klagte er laut Polizei über Schmerzen im Gehörgang. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei wird er glücklicherweise wohl keine bleibenden Schäden davontragen.
Trio soll Rakete wohl auf örtliches Polizeirevier abgefeuert haben
Wie die gesicherten Video-Dateien nahelegen, hantierte das Trio in der Silvesternacht wohl mehrmals unsachgemäß mit Feuerwerkskörpern. Sie sollen unter anderem eine Rakete gezielt in Richtung des örtlichen Polizeireviers gezündet haben. Zu einer konkreten Gefährdung kam es aber glücklicherweise nicht.
Die Kur- und Bäderstadt Bad Saulgau liegt im Zentrum Oberschwabens und ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Sigmaringen. Sie hat 17.702 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022)