Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

B12 bei Mauerstetten: Autofahrerin ist fast 70 km/h zu schnell im Allgäu unterwegs

Teurer Bleifuß

Autofahrerin ist fast 70 km/h zu schnell auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu unterwegs

    • |
    • |
    • |
    Mehrfach über 65 Stundenkilometer zu schnell unterwegs war eine Frau am Karfreitag 2025 auf der B12 im Ostallgäu bei Mauerstetten. So viel muss sie nun bezahlen.
    Mehrfach über 65 Stundenkilometer zu schnell unterwegs war eine Frau am Karfreitag 2025 auf der B12 im Ostallgäu bei Mauerstetten. So viel muss sie nun bezahlen. Foto: Peter Kneffel, dpa (Symbolbild)

    Teurer Bleifuß: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei auf der B 12 im Ostallgäu bei Mauerstetten war eine Frau fast 70 Stundenkilometer zu schnell unterwegs.

    Die Österreicherin soll laut Verkehrspolizei mehrfach auf über 165 km/h beschleunigt haben. Damit war sie „traurige Spitzenreiterin“ bei den Kontrollen am Karfreitag (18.4.2025). Erlaubt sind auf der Bundesstraße im Allgäu 100 Kilometer pro Stunde.

    Ihr „Bleifuß“ kommt der Frau nun teuer zu stehen: Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsüberschreitung wird der Bußgeldsatz verdoppelt, teilt die Polizei mit.

    Fast 70 km/h zu schnell auf der B12 im Allgäu unterwegs - Polizei spricht von 1000 Euro Strafe

    Die Österreicherin müsse mit einer Geldbuße in Höhe von etwa 1000 Euro und einem Fahrverbot in der Bundesrepublik Deutschland rechnen, so die Verkehrspolizei Kempten abschließend.

    Die B12 gilt als eine der wichtigsten Verkehrsadern im Allgäu. Die Bundesstraße ist auch als Unfallschwerpunkt bekannt. Seit Jahren wird in der Region Allgäu teils hitzig über den vierspurigen Ausbau der B12 diskutiert. Nutzten anfangs pro Tag etwa 6000 Fahrzeuge die Straße, sind es heute etwa 20.000. Die Ausbau-Pläne sind weit fortgeschritten, doch Klagen dagegen verhindern einen Baubeginn. Alle Hintergründe dazu in unserem B12-Special lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist die B12 im Allgäu

    • Strecke: Die B12 führt durch das komplette Allgäu - von Lindau bis nach Buchloe. Außerhalb der Autobahnen zählt sie als Hauptverkehrsweg von Buchloe über Kaufbeuren nach Marktoberdorf bis Kempten.
    • Strecke außerhalb des Allgäus: Östlich von München führt die B12 über Passau nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dort geht sie in die Silnice I/4 nach Prag über.
    • Länge im Allgäu: 141 Kilometer
    • Länge gesamt: 436 Kilometer
    • Ausbau: Innerhalb des Allgäus ist die B12 zweispurig mit Überholmöglichkeiten, aber ohne Mittelstreifen ausgebaut.
    • Geplanter Ausbau: Die B12 soll als „Allgäuschnellweg“ zwischen Kempten und Buchloe vierspurig und mit baulicher Trennung ausgebaut werden. Auch sollen zusätzliche Aus- und Abfahrten dazukommen.
    • Kritik am „Allgäuschnellweg“: An dem geplanten Ausbau gibt es teils heftige Kritik. Mehr Infos dazu.
    • Verkehr: Innerhalb von 24 Stunden fahren auf der B12 an einem Werktag zwischen 12.000 und 20.000 Autos.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden