Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Autofahrerin fährt bei Buxheim rückwärts über die A7

Falsche Abfahrt genommen

Autofahrerin (65) fährt bei Buxheim rückwärts über die A7

    • |
    • |
    Ein Lkw und ein Auto sind am Freitagmorgen am Autbahnkreuz Memmingen auf der A7 zusammengekracht. Die Fahrerin des Autos hatte die falsche Abfahrt genommen. Als sie ihren Fehler bemerkte, fuhr sie rückwärts zurück. (Symbolfoto)
    Ein Lkw und ein Auto sind am Freitagmorgen am Autbahnkreuz Memmingen auf der A7 zusammengekracht. Die Fahrerin des Autos hatte die falsche Abfahrt genommen. Als sie ihren Fehler bemerkte, fuhr sie rückwärts zurück. (Symbolfoto) Foto: Benjamin Liss

    Die Frau fuhr am Freitagmorgen gegen 09:30 Uhr mit ihrem Daimler die A7 in Richtung Füssen entlang. Nach Angaben der Polizei wechselte die 65-Jährige am Autobahnkreuz Memmingen dann irrtümlich auf die Überleitung zur A 96 Richtung München.

    Autofahrerin bemerkt am Autobahnkreuz Memmingen ihren Fehler und fährt rückwärts über die A7

    Als sie ihren Fehler bemerkte, fuhr sie aber nicht etwa zur nächsten Ausfahrt weiter. Sie blieb einfach auf der Überleitung stehen, legte den Rückwärtsgang ein und fuhr rückwärts zurück.

    Lkwfahrer bemerkt gefährliches Fahrmanöver der Frau und hupt

    Der 65-jährige Fahrer des Lkws, der hinter ihr fuhr, bemerkte das gefährliche Fahrmanöver der Autofahrerin. Er stoppte seinen Lkw, schaltete die Warnblinkanlage ein und hupte. Doch darauf reagierte die Frau nicht. Sie fuhr einfach weiter zurück - und knallte gegen den Lkw.

    Autofahrerin und Lkwfahrer bleiben unverletzt - Schaden am Auto und Lkw

    Glücklicherweise blieben sowohl die Autofahrerin als auch der Lkwfahrer unverletzt. Der Daimler wurde am Heck beschädigt, der Lkw leicht an der Front. Beide Fahrzeuge konnten weiterfahren. 

    Die Polizei ermittelt nun gegen die 65-Jährige wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden