Auf der A96 bei Memmingen hat die Polizei am Samstagnachmittag einen 42-jährigen Autofahrer kontrolliert. Mehrere, teilweise schwere Verstöße stellten die Beamten fest.
Phantasiedokument
Zunächst händigte der 42-Jährige den Polizeibeamten einen sogenannten Internationalen Führerschein und eine nationale britische Fahrerlaubnis aus. Grundsätzlich gibt es zwar so eine Art von Führerscheinen für die Verwendung im Ausland, diese besitzen laut Polizeibericht aber nur in Verbindung mit einer nationalen Fahrerlaubnis Gültigkeit. Die Fahnder stellten fest, dass es sich um ein sogenanntes Phantasiedokument und bei der britischen Fahrerlaubnis sogar um eine Totalfälschung handelte.
Ohne Führerschein und unter Drogen
Der Grund für seinen Täuschungsversuch war schnell gefunden. Wegen vorheriger begangener schwerer Straftaten wurde dem Mann bereits der Führerschein entzogen. Zusätzlich reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamin. Der vorangegangene Drogenkonsum leitete nahtlos in ein neues Problem um, denn er stand aufgrund einer bereits verbüßten Haftstrafe unter Bewährungsaufsicht. In diesem, vom Gericht bestimmten Zeitraum, ist es dem Mann untersagt illegale Drogen zu konsumieren. Sollte sich der Verdacht beim noch ausstehenden Ergebnis der Blutuntersuchung bewahrheiten, stellt dieser Verstoß für sich eine neue Straftat dar.
Mehrere Verstöße
Gegen den 42-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Dokumentenfälschung und einem Verstoß gegen seine Bewährungsauflagen eingeleitet.