Auf der B28 zwischen der Anschlussstelle Senden und dem Autobahndreieck Neu-Ulm sind am Sonntagmittag zwei Autofahrerinnen zusammengestoßen. Gegen 12:15 Uhr fuhr eine 52-jährige Autofahrerin auf der B28 vom Autobahndreieck Hittistetten kommend in Richtung Ulm auf dem rechten Fahrstreifen. Eine 58-jährige Pkw-Fahrerin befuhr ebenfalls die B28 in gleiche Richtung.
Schlimmer Auffahrunfall
Die 58-jährige krachte aus bislang ungeklärter Ursache auf den Wagen der 52-Jährigen. Nach dem Zusammenstoß kam die 52-Jährige ins Schleudern und krachte in die rechte Leitplanke. Anschließend überschlug sich ihr Wagen und schlitterte auf dem Dach den Seitenstreifen entlang, bevor er auf dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand kam.
Drei Verletzte im Krankenhaus
Der Wagen der 58-Jährigen stellte sich wegen des Zusammenstoßes quer und driftete die Fahrbahn entlang. Schließlich kam sie von links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Das Fahrzeug kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Die 52-Jährige und ihre 19-jährige Beifahrerin sowie die 58-jährige Fahrerin des anderen Pkw wurden aus ihren Fahrzeugen befreit. Der Rettungsdienst brachte alle in umliegende Krankenhäuser.
25.000 Euro Schaden
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro. Zur Versorgung der Verletzten und zur Bergung der Fahrzeuge musste die Polizei die B28 komplett sperren. Nach Reinigung der Fahrbahn wurde die B28 gegen 15:00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Zur Absicherung der Unfallstelle und zur Bergung der Fahrzeuge waren die freiwilligen Feuerwehren Senden und Weißenhorn im Einsatz. Das THW Neu-Ulm war zur Unterstützung vor Ort.