Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Auto kracht auf A7 in LKW: Fahrer und Beifahrer schwer verletzt

Bildergalerie

Auto kracht auf A7 in LKW: Fahrer und Beifahrer schwer verletzt

Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
1/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
2/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
3/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
4/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
5/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
6/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
7/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
8/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
9/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
10/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
11/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
12/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
13/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
14/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
15/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
16/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
17/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
18/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
19/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
20/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
21/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW. 
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video]
Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden.
22/22Am Freitagabend sind auf der A7 bei Neu-Ulm zwei Personen bei einem Unfall mit einem Lastwagen schwer verletzt worden. Der 26-jährige LKW-Fahrer wollte einem Auto ausweichen, dass eine Panne hatte, dazu wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei krachte ein 25-jähriger Autofahrer frontal von hinten in den LKW.  [video]https://www.youtube.com/watch?v=Y5MffwRobIE[/video] Im Wagen eingeklemmtAnschließend schleuderte der Wagen noch in das Fahrzeug eines Pannenservice, der gerade die Panne an dem liegengebliebenem Auto behoben hatte. Der 25-jährige Autofahrer und sein gleichaltriger Beifahrer wurden bei dem Unfall in ihrem völlig demolierten Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die schwer Verletzen aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte beide in Ulmer Krankenhäuser. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Fahrbahn gesperrtFür die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die komplette Fahrbahn. Es bildete sich ein etwa fünf Kilometer langer Rückstau. Mit Hilfe von Kräften der Feuerwehren aus Burlafingen, Nersingen und Pfuhl, sowie dem THW Günzburg, wurde die Fahrbahn schnell gereinigt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten alle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Wie genau es zu dem Unfall kam ist noch nicht klar. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der APS Günzburg unter 08221/919-311 zu melden. Foto: Mario Obeser
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden