Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Asylbewerberunterkunft in Oberbayern ausgebrannt - Brandursache unklar

Polizei nimmt mutmaßlichen Brandstifter fest

Brand in Asylbewerberunterkunft - Bewohner soll Feuer absichtlich gelegt haben

    • |
    • |
    Nachdem in Oberbayern eine Asylbewerberunterkunft durch ein Feuer zerstört wurde, geht die Polizei mittlerweile von Brandstiftung aus. Ein Bewohner der Unterkunft wird verdächtigt, das Feuer absichtlich gelegt zu haben. Der 32-Jährige sitzt in Untersuchungshaft. (Symbolbild)
    Nachdem in Oberbayern eine Asylbewerberunterkunft durch ein Feuer zerstört wurde, geht die Polizei mittlerweile von Brandstiftung aus. Ein Bewohner der Unterkunft wird verdächtigt, das Feuer absichtlich gelegt zu haben. Der 32-Jährige sitzt in Untersuchungshaft. (Symbolbild) Foto: Kindel Media von Pexels

    Laut einer Mitteilung der Polizei war das Feuer am Dienstagmittag in der Gemeinde Reit im Winkl ausgebrochen. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde eine Person leicht verletzt. Der Schaden beträgt mehrere hunderttausend Euro. 

    Kripo findet Hinweise auf Brandstiftung

    Die Kripo Traunstein hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und dabei Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gefunden. Laut einer Pressemitteilung wird ein 32-jähriger Bewohner der Unterkunft verdächtigt, das Feuer absichtlich gelegt zu haben.

    Möglicher Brandstifter sitzt in U-Haft

    Weil bei dem Feuer ein Mensch verletzt wurde, wirft die Staatsanwaltschaft Traunstein dem Mann aus Afghanistan neben schwerer Brandstiftung auch versuchten Mord vor. Am Mittwoch ordnete ein Ermittlungsrichter Untersuchungshaft an. Der Verdächtige sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen zu dem Brand dauern noch an. 

    Feuer in Reit im Winkl: Asylbewerber-Unterkunft in Vollbrand

    Die Integrierte Leitstelle in Traunstein wurde gegen 12 Uhr über das Feuer informiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits komplett in Flammen. Aufgrund der aufwändigen und komplizierten Löscharbeiten läuft der Einsatz der Feuerwehren vor Ort voraussichtlich noch mehrere Stunden weiter. Die Polizei geht derzeit von einem hohen sechsstelligen Sachschaden aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 

    Reit im Winkl ist für Wintersport bekannt

    Die 2.300-Einwohner Gemeinde Reit im Winkl liegt im Landkreis Traunstein und ist ein bekannter Wintersport und Luftkurort. Die Ortschaft liegt südlich des Chiemsees und grenzt direkt an Österreich. Die Skirennläuferin Rosi Mittermeier verbrachte ihre Kindheit in Reit im Winkl. Die Sängerinnen Maria und Margot Hellwig wurden in der Ortschaft geboren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden