Eine 19-jährige Frau reinigte am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr in einem Hotel in Landeck die Küche. Dazu ließ die Frau heißes Frittierfett aus der Fritteuse in einen großen Topf laufen. Anschließend wollte die Frau den Topf mit dem heißen Frittierfett gemeinsam mit einer Arbeitskollegin über eine Treppe in ein Stockwerk weiter unten tragen, damit es dort auskühlen konnte.
Heißes Frittierfett trifft junge Frau im Gesicht, am Hals und am Arm
Auf der Treppe kam es zum tragischen Unfall: Die 19-Jährige verlor plötzlich den Halt, rutschte auf der Treppe aus und das heiße Frittierfett traf sie im Gesicht, übergoss ihren Hals und ihren linken Arm. Die Frau erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades. Nach der notärztlichen Erstversorgung brachte der Rettungshubschrauber sie zur weiteren Behandlung in die Universitätsklinik Innsbruck.
Arbeitsunfall in einem Hotel in Tannheim
Dass Reinigungsarbeiten in einer Hotelküche gefährlich sein können, diese Erfahrung hat im Juli 2023 auch ein 25-jähriger Koch in einem Hotel in Tannheim im Tannheimer Tal gemacht. Beim Saubermachen erlitt er einen Stromschlag. Mit Brandwunden wurde er ins Krankenhaus nach Reutte geflogen.
Die Stadt Landeck in Tirol
Landeck ist eine Stadt mit 7.579 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) im Oberinntal in Tirol. Sie ist die Bezirkshauptstadt des Bezirks Landeck, der tourismusintensivsten Region Österreichs und als Sitz des Bezirksgerichts Landeck auch Zentrum des gleichnamigen Gerichtsbezirks. Die Stadt liegt an einer Biegung des Inns, der die von Westen aus dem Stanzer Tal kommende Sanna aufnimmt. Das Oberinntal bildet hier einen Talkessel, in dem östlich von Landeck auch Zams liegt. Landeck ist die westlichste Stadt Tirols.
Nördlich der Stadt erheben sich die Gipfel der Lechtaler Alpen, Teil der Nördlichen Kalkalpen. Höchster Berg ist die Parseierspitze mit 3036 Meter.