Unteregg: Autofahrer bei Unfall leicht verletzt
Am Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr kam der Fahrer eines Kleintransporters zwischen Unteregg und Warmisried von der nassen Fahrbahn ab. Der Kleintransporter kippte dabei laut Polizeiangaben auf die Beifahrerseite und blieb in einer angrenzenden Wiese liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er erlitt leichte Verletzungen und kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Arbeitgeber des Mannes kümmerte sich um die Abschleppung des Fahrzeugs.
Stetten: Autofahrer mit abgefahrenen Reifen auf der A96 unterwegs
In Stetten hat ein Aquaplaning-Unfall für einen Autofahrer nun ein Nachspiel mit der Polizei. Laut Polizeimeldung war der 73-Jährige gegen 22:20 Uhr auf der A96 trotz regennasser Fahrbahn mit abgefahrenen Hinterreifen unterwegs. Der Senior verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, daraufhin geriet sein Wagen ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen die rechte Schutzplanke.
Verletzung und Verfahren nach Unfall
Durch den Aufprall wurde der Fahrer leicht verletzt. Sein Wagen wurde im Frontbereich erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe am Auto und der Schutzplanke beläuft sich der Polizei zufolge auf geschätzte 13.000 Euro. Zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle waren die Feuerwehren Mindelheim und Erkheim im Einsatz.
Gegen den 73-jährigen Fahrer leitete die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der abgefahrenen Reifen und seiner nicht angepassten Geschwindigkeit ein.
Mehrere Unfälle durch Aquaplaning auf der A7 und A8
Am Montagmittag ereigneten sich auf der A7 und A8 im Landkreis Neu-Ulm gleich drei Verkehrsunfälle bei regennasser Fahrbahn.
Zunächst befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer gegen 14:05 Uhr die A8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Auf Höhe Elchingen kam er weten Aquaplanings mit seinem Fahrzeug von der linken auf die mittlere Fahrspur und kollidierte dabei mit einem Fahrzeuggespann eines 28-Jährigen.
Drei Autos kollidieren auf regennasser Fahrbahn: Darunter ein Bundeswehr-Fahrzeug
Durch den Aufprall kam der Polizei zufolge das Anhänger-Gespann ins Schleudern und prallte gegen einen Geländewagen der Bundeswehr. Die drei beteiligten Fahrzeuge kamen auf der dreispurigen Fahrbahn zum Stehen, weshalb es kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Den Gesamtsachschaden schätzt die Verkehrspolizei Günzburg auf rund 53.000 Euro. Das Auto des Unfallverursachenden war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Von Starkregen überrascht: Autofahrerin verliert bei Nersingen Kontrolle
Der zweite Unfall ereignete sich um 15:15 Uhr auf der A7 im Bereich Nersingen. Eine 24-jährige Autofahrerin war auf der linken Spur in Richtung Füssen unterwegs, als sie wegen plötzlich eintretendem Starkregen die Kontrolle verlor. Wegen Aquaplanings geriet die Frau ins Schleudern, krachte mit ihrem Auto gegen die rechte Schutzplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Das Fahrzeug wurde an der Fahrzeugfront stark beschädigt und auch mehrere Felder der Schutzplanke waren im Anschluss defekt. Den gesamten Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 15.000 Euro. Der verunfallte Wagen war nicht mehr fahrbereit. Zur Unfallaufnahme war die Abfahrt Nersingen teilweise gesperrt.
Autofahrer kracht am Kreuz Ulm/Elchingen gegen Mittelschutzplanke
Um 15:30 Uhr kam es zu einem dritten Unfall auf der A8. Ein 49-jähriger Mann fuhr auf der Autobahn in Richtung Stuttgart auf dem linken Fahrstreifen. Am Kreuz Ulm/Elchingen verlor der Mann ebenfalls aufgrund Aquaplanings die Kontrolle über seinen Wagen. Laut Polizei kollidierte er mit der Mittelschutzplanke. Im Anschluss gewann der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug zurück und konnte dieses am Seitenstreifen zum Stillstand bringen. Auch in diesem Fall war das Auto nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den Gesamtschaden beziffert die Verkehrspolizei Günzburg auf rund 25.000 Euro. Zur Verkehrsabsicherung waren die umliegenden Feuerwehren Ober- und Unterelchingen im Einsatz.