Nicht angepasste Geschwindigkeit bei anhaltendem Dauerregen dürfte der Ravensburger Polizei zufolge die Ursache für einen Lkw-Unfall gewesen sein, der am Montagmorgen gegen 04:30 Uhr für eine Sperrung der L 204 verantwortlich war.
Verletzter Lkw-Fahrer muss nach Unfall aus Führerhaus befreit werden
Ein 65 Jahre alter Lastwagen-Fahrer war von Wittenhofen kommend in Richtung Urnau unterwegs, wo er vermutlich wegen Aquaplaning nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Lkw fuhr seitlich auf einen Hang und kippte anschließend auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr musste den 65-jährige Fahrer aus seiner Fahrerkabine befreien. Der Rettungsdienst brachte ihn mit leichten Verletzungen in eine Klinik.
15.000 Euro Schaden und gesperrte Straße
Der Vieh-Transporter, der zum Zeitpunkt des Unfalls glücklicherweise leer war, musste abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten, die bis etwa 09:30 Uhr andauerten, musste die Landesstraße gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Aquaplaning-Unfall bei Überlingen endet mit Totalschaden
Wasser auf der Fahrbahn war die Ursache eines Unfalls am Samstag gegen 17 Uhr auf der Bundesstraße 31. Ein 21 Jahre alter BMW-Fahrer war von Sipplingen kommend in Richtung Überlingen unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor er wohl aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Wagen. Laut Polizeibericht prallte er zunächst gegen die Leitplanke, wurde abgewiesen und kam in der Leitplanke am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Am BMW entstand Totalschaden, der auf rund 10.000 Euro geschätzt wird. Die Leitplanken wurden ebenfalls leicht in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand.