Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Antisemitischer Vorfall in München: Unbekannter beleidigt Mann wegen seiner Kippa, packt und verletzt ihn

Antisemitischer Vorfall in München

Unbekannter beleidigt Mann wegen seiner Kippa, packt und verletzt ihn

    • |
    • |
    In München wurde ein Mann mit Kippa beleidigt, angegangen und verletzt. (Symbolbild)
    In München wurde ein Mann mit Kippa beleidigt, angegangen und verletzt. (Symbolbild) Foto: IMAGO / IPON

    Am Montag gegen 20:50 Uhr, ging ein 34-Jähriger mit Wohnsitz in München zu Fuß im Bereich der Schillerstraße. Aufgrund seiner auf dem Kopf getragenen Kippa war er als Person jüdischen Glaubens erkennbar.

    Unbekannter verletzt jüdisch gläubigen Mann in München

    Ein unbekannter Täter sprach ihn daraufhin laut Polizei in aggressiver Art und Weise an und beleidigte ihn mit antisemitischem Hintergrund. Außerdem packte er ihn kraftvoll im Bereich der Schultern, so dass der 34-Jährige leicht verletzt wurde. Kurz darauf flüchtete der unbekannte Täter zu Fuß. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat das Verfahren übernommen, der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz leitet die Ermittlungen.

    Täterbeschreibung

    Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

    • Männlich
    • Ca. 180 cm groß
    • Arabisches Erscheinungsbild
    • Schlanke Statur
    • Schwarze Haare
    • Hatte mehrere kleine Narben auf dem linken Unterarm
    • Sprach arabisch und englisch
    • Er war bekleidet mit einer rot-schwarzen Basecap, einem weißen T-Shirt, einer blauen Jeans

    Zeugenaufruf der Polizei:

    Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Schillerstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 45, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden