Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Anruf vom Amtsgericht? Rentnerin (86) fällt nicht auf Betrüger herein

Angeblich offene Rechnungen

Anruf vom Amtsgericht? Rentnerin (86) fällt nicht auf Betrüger herein

    • |
    • |
    Wie die Polizei bereits schon in den letzten zwei Wochen berichtet, häufen sich aktuell wieder die Anrufe von Telefonbetrügern und falschen Behördenmitarbeitern (Symbolbild)
    Wie die Polizei bereits schon in den letzten zwei Wochen berichtet, häufen sich aktuell wieder die Anrufe von Telefonbetrügern und falschen Behördenmitarbeitern (Symbolbild) Foto: Anja Lachenmayer

    Wie die Polizei bereits schon in den letzten zwei Wochen berichtet, häufen sich aktuell wieder die Anrufe von Telefonbetrügern und falschen Behördenmitarbeitern. So auch am Montagnachmittag bei einer 86-jährigen Rentnerin in Lindau. Gleich zwei angebliche Mitarbeiter des Amtsgerichts Lindau meldeten sich bei der Dame und gaben an, dass sie zwei offene Rechnungen in Höhe von 2.200 Euro zu bezahlen hätte. Dies kam der 86-Jährigen jedoch äußerst verdächtig vor und sie informierte dann die richtige Polizei.

    Polizei gibt Hinweise

    Die Polizei weist nochmals ausdrücklich auf folgende Punkte hin:

    • Wurden Sie angerufen?
    • Sollen Sie heute noch Geld übergeben?
    • Hat sich der Anrufer/die Anruferin als Familienangehörige, Polizist, Staatsanwalt, Richter, Notar etc. ausgegeben?
    • Sollen Sie Geld an eine Ihnen unbekannte Person übergeben?
    • Sollen Sie Geld überweisen oder ein Geldwertkarte kaufen?

    Können Sie zwei oder mehr Fragen mit Ja beantworten?Dann wenden Sie sich an ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle oder wählen den Polizeinotruf 110.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden