Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Alpine Notlage in Mayrhofen: Bergrettung muss Wanderer aus Schnee befreien

Hüfthoch im Schnee

Er sah den Weg nicht mehr! Bergrettung muss Wanderer bei Mayrhofen im Schnee bergen

    • |
    • |
    Nicht mehr vor und zurück ist am Dienstag ein Wanderer in Mayrhofen gekommen. Als er zur Ahorn Bergstation wandern wollte, geriet er in eine alpine Notlage. (Symbolbild)
    Nicht mehr vor und zurück ist am Dienstag ein Wanderer in Mayrhofen gekommen. Als er zur Ahorn Bergstation wandern wollte, geriet er in eine alpine Notlage. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/APA | Expa/Johann Groder

    Ein deutscher Wanderer war am Dienstag von Mayrhofen in Richtung der Ahorn Bergstation unterwegs. Wie die Polizei berichtet, konnte er auf ca. 1.850 Metern den Wanderweg nicht mehr erkennen, weil noch so viel Schnee lag. Deshalb entschloss sich der 42-Jährige, über wegloses Gelände einen querenden Wanderweg zu erreichen.

    Wanderer in Mayrhofen in Bergnot - Hüfthoch im Schnee versunken

    Bei dem Versuch sei der Wanderer in sehr steiles Gelände geraten und teilweise hüfthoch im Schnee versunken, so die Polizei weiter. Gegen 14:30 Uhr setzte er deshalb einen Notruf ab. Mitglieder der Bergrettung Mayrhofen und die Besatzung eines Polizeihubschraubers machten sich auf den Weg, um den 42-Jährigen vom Berg zu holen. Mit einem Tau gelang es dem Polizeihubschrauber den Mann zu bergen und unverletzt ins Tal nach Mayrhofen zurückzubringen. 

    Beliebter Wanderweg im Zillertal - Von Mayrhofen auf die Ahornspitze

    Die Ahornspitze ist ein Berg mit 2.973 Meter Höhe. Sie liegt südöstlich oberhalb von Mayrhofen und hat zwei Gipfel, wobei das Gipfelkreuz auf dem Nordgipfel ist. Auf dem Berg gibt es keinen Gletscher, nur an der Ostflanke erstreckt sich ein Firnfeld mit dem Namen Schneekarl. Nach Norden schließt die Ahornspitze direkt an den Zillergrund an, nach Westen fällt das Gelände über das Popbergkar hinab ins Stilluptal. Deshalb ist die Ahornspitze ein beliebter Aussichtsberg und Ziel von vielen Wanderern in der Umgebung von Mayrhofen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden