Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Alpin-Unfall in Sölden: Taxifahrgast stürzt in Bachbett - Weil er die Rechnung nicht zahlen wollte

Rettung aus Bachbett

Kurioser Alpin-Unfall in Sölden: Tourist will Taxi nicht bezahlen und stürzt 50-Meter-Böschung hinab

    • |
    • |
    In Sölden ist ein Taxifahrgast verletzt worden. Der Mann aus Estland hatte die Flucht ergriffen, weil er den Taxifahrer nicht bezahlen wollte. Auf der Flucht stürzte er dann die Böschung hinunter und landete in einem Bachbett. (Symbolbild)
    In Sölden ist ein Taxifahrgast verletzt worden. Der Mann aus Estland hatte die Flucht ergriffen, weil er den Taxifahrer nicht bezahlen wollte. Auf der Flucht stürzte er dann die Böschung hinunter und landete in einem Bachbett. (Symbolbild) Foto: birgl von Pixabay

    Am Dienstag gegen 20:20 Uhr war es zwischen einem Taxifahrer und seinem Fahrgast während einer Fahrt von einem Lokal in Sölden zur Urlauberunterkunft zu einer Unstimmigkeit wegen der Bezahlung gekommen. Als der Taxifahrer deshalb die Polizei verständigte, ergriff der Fahrgast, ein 20-jähriger Este, kurz darauf die Flucht.

    Flucht durch das Bachbett

    Laut Angaben der Tiroler Polizei sprang der Mann über die Leitplanke und stürzte anschließend rund 40-50 Meter über eine steile Böschung talwärts in das Bachbett des "Rettenbach". Anschließend flüchtete der Mann, komplett durchnässt, dem Bachbett entlang in Richtung Ortsgebiet Sölden. Beamte der Bereitschaftseinheit und der Polizei Sölden fanden den Esten schließlich im Gemeindegebiet von Sölden, auf Höhe des Hotels "Alpina".

    Polizei findet Taxipreller verletzt und unterkühlt

    Der offensichtlich stark alkoholisierte 20-Jährige wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Sölden mittels Drehleiter aus dem Bachbett geborgen und in weiterer Folge in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert. Durch den Sturz in das Bachbett erlitt der Mann Verletzungen im Bereich des Gesichtes und des Oberkörpers. Außerdem war er der Polizeimeldung zufolge mit einer Körpertemperatur von 31 Grad unterkühlt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden