Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Polizei will Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt kontrollieren

Kontrollen in der Gastro und bei Veranstaltungen

Allgäuer Polizei will Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt kontrollieren

    • |
    • |
    Polizei (Symbolbild)
    Polizei (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Das aktuell hohe Infektionsgeschehen, auch im Allgäu, hat zu einer Verschärfung der Corona-Maßnahmen geführt. Der Bayerische Ministerpräsident hatte am Donnerstag erst strengere Regeln in ganz Deutschland gefordert. In Bayern sind die Corona-Regeln zuletzt wieder verschärft worden, Bayern hat den Katastrophenfall ausgerufen. Auf das gestiegene Infektionsgeschehen reagiert jetzt auch die Polizei. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West hat mitgeteilt, dass die Polizei jetzt verstärkt die Einhaltung der Corona-Vorschriften überwachen wird. 

    In enger Abstimmung mit Gesundheitsbehörden

    Konkret geht es um die Einhaltung der 3G-/2G-Regelungen, unter anderem in der Gastronomie und in Diskotheken, bei Sport- und Kulturveranstaltungen sowie bei Fitnesscentern. Die Kontrollen der Polizei erfolgen "im Rahmen der Amtshilfe im Auftrag und in enger Abstimmung mit den Gesundheitsämtern und den Kreisverwaltungsbehörden vor Ort", wie es seitens der Polizei heißt. Die Schwerpunkte richten sich dabei nach den örtlichen Gegebenheiten und Infektions-Hotspots.

    Verhältnismäßigkeit soll gewährleistet sein

    "Die Bevölkerung soll sich darauf verlassen können, dass die geltenden Vorschriften bei einem Restaurantaufenthalt oder dem Besuch einer Veranstaltung auch eingehalten werden", begründet das Polizeipräsidium die Kontrollmaßnahmen. Gleichzeitig sollen die Kontrollen allerdings die Wahrung der Verhältnismäßigkeit berücksichtigen. "Festgestellte Verstöße werden konsequent verfolgt", so die Polizei. Die klare Zielrichtung ist, die Infektionsgefahren für die Bürgerinnen und Bürger so weit als möglich zu minimieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden