Eine Meldung von einem brennenden Windkraftrad im Landkreis Unterallgäu bei Apfeltrach hat am Samstagabend die Einsatzkräfte im Allgäu auf Trab gehalten.
Brand eines Windkraftrades gemeldet
Am Samstagabend, um etwa 22:45 Uhr, ging bei der Polizei eine Meldung von einem Brand ein. Ein Anrufer hatte sich gemeldet und mitgeteilt, dass ein Windkraftrad im Landkreis Unterallgäu nahe der Gemeinde Apfeltrach zwischen Katzbrui und Köngetried in Flammen stehen würde.
"Feuer" nach zehn Minuten Einsatz aufgeklärt
Sofort rückten mehrere Einsatzkräfte zum genannten Ort aus, an dem das Windkraftrad steht. Doch nach etwa zehn Minuten Einsatz stellte sich heraus, dass es an dem Windrad überhaupt kein Feuer gab.
Brand war in Wirklichkeit nur ein flackerndes Positionslicht
Die Meldung war ein Fehlalarm. Bei dem Feuer, das der Anrufer wohl gesehen hatte, handelte es sich in Wahrheit nur um ein flackerndes Positionslicht. Solche Lichter sind oben auf den Windkraftanlagen angebracht, um Flugzeuge bei Nacht zu warnen. Ähnlich wie bei Schiffen und Leuchttürmen an der Küste. Wie ein Pressesprecher der Einsatzzentrale gegenüberall-in.desagte, könnte der Anrufer das Licht nur kurz oder im Vorbeifahren flackern gesehen und es für ein Feuer gehalten haben. Im Endeffekt wurde die Brandmeldung widerrufen. Die Einsatzkräfte zogen wieder ab.