In der Nacht zum Freitag, den 6. Januar haben Grenzpolizisten bei Füssen einen belgischen Autofahrer mit 7 Kilo Kokain im Auto erwischt. Die Beamten fanden dem Polizeibericht zufolge die Drogen in einem professionellen Schmugglerversteck. Außerdem ergab sich der Verdacht, dass der 32-jährige Fahrer auch unter Drogeneinfluss am Steuer saß.
Drogen und Auto beschlagnahmt
Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und nahm den Belgier wegen des Verdachts des Drogenschmuggels vorläufig fest. Die Drogen und das Fahrzeug wurden beschlagnahmt. Noch am Freitagvormittag wurde der mutmaßliche Drogenkurier dem zuständigen Haftrichter in Kempten vorgeführt. Der 32-Jährige sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt. Die weiteren Ermittlungen gegen den 32-Jährigen führt das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Kempten unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Kempten.
470 Kilo Drogen im Jahr 2022
Laut Polizei wurden im Jahr 2022 im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West rund 470 kg Drogen sichergestellt, darunter rund 171 kg Kokain und 23 kg Heroin. "Die Beamten unserer Fahndungsdienststellen verzeichnen immer wieder herausragende Erfolge, indem sie regelmäßig harte Drogen im Kilobereich aus dem Verkehr ziehen", hebt Polizeivizepräsident Dr. Dominikus Stadler hervor. Stadler betont außerdem, das die bisher sichergestellten Mengen nur "die Spitze des Eisbergs" seien und die Polizei im Kampf gegen die "grenzüberschreitende Kriminalität" nicht locker lassen werde. Laut Petra Strohbach, leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Kempten, ist auch die internationale Zusammenarbeit ein wichtiger Faktor, wenn es um die Bekämpfung des internationalen Drogenhandels geht.