Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

50 Fahrten ohne Ticket: Bundespolizei Lindau verhaftet Schwarzfahrerin (27)

Haftbefehl aus Berlin

50 Fahrten ohne Ticket: Bundespolizei Lindau verhaftet Schwarzfahrerin (27)

    • |
    • |
    Die Bundespolizei Lindau hat eine 27-jährige Rumänin verhaftet. Gegen die obdachlose Frau lag ein Haftbefehl aus Berlin vor. Offenbar ist sie in der Berliner S-Bahn 50 Mal ohne Ticket erwischt worden. Außerdem soll sie Hausfriedensbruch begangen haben. (Symbolbild)
    Die Bundespolizei Lindau hat eine 27-jährige Rumänin verhaftet. Gegen die obdachlose Frau lag ein Haftbefehl aus Berlin vor. Offenbar ist sie in der Berliner S-Bahn 50 Mal ohne Ticket erwischt worden. Außerdem soll sie Hausfriedensbruch begangen haben. (Symbolbild) Foto: Bundespolizei

    Lindauer Bundespolizisten haben am Donnerstag eine per Haftbefehl gesuchte Rumänin verhaftet. Die Beamten stoppten kurz nach Mitternacht auf der A96 einen Wagen mit bulgarischer Zulassung. Bei der Überprüfung der Insassen stellten die Beamten fest, dass gegen die mitreisende Rumänin ein Haftbefehl der Amtsanwaltschaft Berlin wegen Erschleichens von Leistungen und Hausfriedensbruchs vorlag.

    Schwarzfahren in Berliner S-Bahn

    Die 27-Jährige soll zwischen Januar und November 2021 in der Berliner S-Bahn fünfzigmal ohne Fahrschein erwischt worden sein. Außerdem wird der Rumänin, die ihren Lebensunterhalt laut eigenen Angaben ausschließlich mit Betteln verdient, Hausfriedensbruch vorgeworfen. Die Frau soll, gemeinsam mit anderen Beschuldigten, in ein Gebäude eingedrungen sein um dort zu übernachten. 

    Haftbefehl vollstreckt

    Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hatte schließlich im März 2022 einen Untersuchungshaftbefehl gegen die Obdachlose erlassen. Die Bundespolizisten führten die Beschuldigte beim Amtsgericht Lindau vor und lieferten die Frau am Donnerstagnachmittag in die Justizvollzugsanstalt Aichach ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden