Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

30.000 Euro Schaden nach Restaurant-Küchenbrand in Türkheim

Meterhohe Stichflamme

30.000 Euro Schaden nach Restaurant-Küchenbrand in Türkheim

    • |
    • |
    Als eine Mitarbeiterin eines Schnellrestaurants in Türkheim Öl in die Fritteuse kippen wollte, kam es zu einer meterhohen Stichflamme. Kurz darauf breitete sich der Fettbrand in der Küche aus. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Feuer verletzt. Allerdings entstand ein ziemlich hoher Schaden. (Symbolbild)
    Als eine Mitarbeiterin eines Schnellrestaurants in Türkheim Öl in die Fritteuse kippen wollte, kam es zu einer meterhohen Stichflamme. Kurz darauf breitete sich der Fettbrand in der Küche aus. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Feuer verletzt. Allerdings entstand ein ziemlich hoher Schaden. (Symbolbild) Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

    Am Montagvormittag hat ein Fettbrand in einem Schnellrestaurant in Türkheim einigen Schaden angerichtet.  Als eine Mitarbeiterin die Fritteuse mit Öl füllte, kam es zu einer knapp einen Meter hohen Stichflamme. Anschließend griff das Feuer schnell auf die restliche Küche über.

    Löschanlage verhindert Schlimmeres

    Wegen der integrierten Löschanlage konnte das Feuer glücklicherweise sofort erstickt werden. Die Feuerwehren aus Türkheim und Bad Wörishofen mussten nur noch die Brandfolgen bekämpfen. Während der Löscharbeiten und Rauchausleitung musste die Polizei die Mindelheimer Straße für rund 45 Minuten sperren.  in dem Zeitraum war die Zufahrt zur dortigen Rastanlage nicht mehr möglich.

    Restaurant geschlossen

    Ob für den Brand letztlich ein technischer Defekt oder ein Bedienungsfehler verantwortlich war, ist aktuell Gegenstand der weiteren Ermittlungen durch die Polizei Bad Wörishofen. Zum Glück wurde niemand bei dem Brand verletzt. Es entstand allerdings laut Polizei ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Das Restaurant, das zum Zeitpunkt des Brandes noch nicht geöffnet hatte, muss für die weiteren Aufräum- und Reinigungsarbeiten vorerst geschlossen bleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden