Seit Anfang September bis zum 17.10.2022 hat es im Dienstbereich in Nonnenhorn, Wasserburg und im Stadtgebiet Lindau insgesamt 29 Sachbeschädigungen an Autos durch zerkratzen gegeben. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen 33-jährigen Autozerkratzer festgenommen.
Überwachungskamera überführt Mann
Die angezeigten Fälle der zerkratzten Autos haben zusammen einen Schaden von 104.000 Euro. Am Freitagabend, gegen 21:30 Uhr, konnten dann zivile und uniformierte Polizisten der Polizeiinspektion Lindau einen Mann festnehmen, der verdächtigt wird für die verkratzten Autos verantwortlich zu sein. Die Polizei kam dem 33-jährigen Tatverdächtigen aus dem Oberallgäu wegen einer Überwachungskamera eines der beschädigten Autos auf die Schliche. Durch die von der Kamera aufgenommenen Bilder konnte der 33-Jährige laut Polizei eindeutig identifiziert werden.
Autokratzer ist mit gestohlenem Auto unterwegs
Als die Polizeibeamten den Mann festnahmen, war er zudem mit einem am 22. August 2022 in Meersburg gestohlenen weißen VW Caddy unterwegs. Zusätzlich ist der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei seiner Durchsuchung konnte dann obendrauf noch eine Kleinmenge Betäubungsmittel sichergestellt werden. Das von ihm gestohlene Auto war auch nicht zugelassen und versichert.
Autokratzer gibt die Sachbeschädigungen zu
Im Rahmen seiner Vernehmung gab der 33-Jährige die Sachbeschädigungen an den vielen Autos zu, konnte sich aber nicht mehr an alle Details erinnern. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten/Allg. wurde der Mann am Samstagvormittag beim Amtsgericht Kempten/Allg. einer Haftrichterin vorgeführt. Diese erlies einen Untersuchungshaftbefehl. Der Mann wurde dann durch Beamte der Polizeiinspektion Lindau in die JVA Kempten eingeliefert. Die abschließenden Ermittlungen werden durch die Ermittlungsgruppe der Lindauer Polizeiinspektion geführt.