Bildergalerie: Wieder trifft es das Westallgäu - Iller und Ostrach führen viel Wasser
Bildergalerie
Wieder trifft es das Westallgäu - Iller und Ostrach führen viel Wasser
Starkregen
1/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
2/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
3/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
4/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
5/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
6/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
7/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
8/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
9/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
10/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
11/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
12/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
13/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
14/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
15/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
16/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert
17/17Erst am vergangenen Wochenende wurde das Westallgäu von mehreren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde es schon wieder getroffen. In Scheidegg wurden Straßen überspült und mit Geröll überdeckt. Auch umliegende Felder verwandelten sich in kleine Bäche. Innerhalb von sechs Stunden fielen im Westallgäu rund 53 Liter pro Quadratmeter, punktuell waren es auch knapp 75 Liter pro Quadratmeter. Es waren vereinzelt Radlader im Einsatz, um die Straßen von Geröll zu befreien.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=SeU5DBaI9DU[/video]Iller und Ostrach voll mit WasserAuch im Oberallgäu regnete es intensiv, eine Meldestufe der Iller oder Ostrach wurde aber nicht erreicht. Vereinzelt waren Rad- und Fußwege überschwemmt und nicht passierbar. Genauso wie die Unterführung an der Illerbrücke bei Sigishofen. An der Ostrach in Sonthofen tosten die Wassermassen über die Felsen und verwandelten den sonst ruhigen Fluss in ein sprudelndes Gewässer. Die starke Strömung und das viele Wasser schreckte aber Kajak- und Rafting-Fahrer nicht ab, sie fuhren trotz allem auf der Iller und der Ostrach.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Z-u-3br7qV8[/video]Foto: Davor Knappmeyer, Lisa Willert