Bildergalerie: Zwei Höfe in Sulzschneid in Flammen - weiterer Hof beschädigt
Bildergalerie
Zwei Höfe in Sulzschneid in Flammen - weiterer Hof beschädigt
Bis zu drei Millionen Euro Schaden
1/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
2/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
3/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
4/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
5/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
6/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
7/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
8/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
9/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
10/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
11/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
12/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
13/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
14/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
15/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
16/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
17/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
18/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
19/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
20/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
21/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
22/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
23/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
24/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
25/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
26/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
27/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers
28/28Großeinsatz für die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag in Sulzschneid (Marktoberdorf). Gegen 0:30 Uhr war in einem Wirtschaftsteil eines Bauernhofs ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen daraufhin auf einen benachbarten Hof über - auch hier Stand der Wirtschaftsteil kurze Zeit später in Vollbrand. Aufgrund des heftigen Funkenflugs entzündete sich dann auch die Kaminverkleidung eines dritten Bauernhofes.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=ASdrUiHCD-s[/video]
Bis zu drei Millionen Euro Sachschaden
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Aitrang, Bertoldshofen, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rieder, Stötten und Sulzschneid konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohngebäude der Höfe verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich jedoch trotzdem auf bis zu drei Millionen Euro. Eine Person leicht verletzt
Bei dem Feuer zog sich eine Person leichte Verletzungen zu. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die ersten Ermittlungen vor Ort durchgeführt. Weitere Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kripo Kempten. Insgesamt waren 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Auch Feuer in WertachBei einem weiteren Brand im Allgäu ist am Montag ebenfalls ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Rund 150 Feuerwehrleute waren bei demFeuer in Wertach im Einsatz.Foto: Nikolas Schäfers