Der König des Großstadt-Dschungels?: Obdachloser (31) als "Löwe" auf Diebestour - Kuriose Festnahme am Münchner Hauptbahnhof

1. Juni 2022 09:00 Uhr
3 Bilder
Das Diebesgut samt Löwenkopf.
Das Diebesgut samt Löwenkopf.
Bundespolizeidirektion München

Zu einem etwas kuriosen Einsatz der Bundespolizei ist es am Freitagvormittag, den 27. Mai, am Hauptbahnhof in München gekommen. Dort kontrollierte eine Polizeistreife nämlich gegen 10:50 Uhr einen "Löwen", der auf einem E-Roller über den Querbahnsteig fuhr.

Als Löwe verkleideter Dieb

Als die Polizeibeamten den "König des Großstadt-Dschungels" anhielten, stellte sich heraus, dass es sich um einen als Löwe kostümierten 31-jährigen Rumänen handelte. Der Löwe entpuppte sich jedoch nicht nur als Mensch, sondern auch als Dieb. Denn die Polizisten bemerkten, dass der Mann den E-Roller geklaut hatte. Weil sich der Mann bei der Kontrolle - von seiner Verkleidung einmal abgesehen - auffällig verhielt, nahmen die Beamten den Löwen mit auf die Wache.

Löwe klaut Vodka und Aperol

Der 31-Jährige, der keinen festen Wohnsitz vorweisen konnte, machte auf der Wache weder Angaben zu dem E-Roller, noch zu einem Paket, dass er auf dem Gefährt dabei hatte. Deshalb öffneten die Polizeibeamten das Paket. Darin waren sechs 1,75 Liter Vodkaflaschen und vier Aperol Flaschen, die zusammen einen Wert von etwa 550 Euro haben.

Daraufhin leiteten die Polizisten Ermittlungen in die Wege, die sie zu dem Eigentümer des Rollers führten. Der Eigentümer ist ein 30-jähriger Münchner, der in einem Club in der Altstadt als Kellner arbeitet. Er sagte den Polizisten, dass ihm am Vortag der Roller und das darauf befestigte Paket gestohlen worden waren. Eine Rücksprache mit dem Besitzer des Clubs bestätigte den Beamten den Diebstahl. Die Beute, die der Löwe auf seinem Raubzug machte, hat insgesamt einen Wert von ca. 1.200 Euro.

Der Löwe und der Haftrichter

Die zuständige Staatsanwaltschaft entschied, dass der als Löwe verkleidete Mann dem Haftrichter vorgeführt werden soll. Warum der 31-Jährige verkleidet war und wo das Kostüm herkam, konnte bisher noch nicht geklärt werden. Das Polizeipräsidium München führt dazu noch weitere Ermittlungen durch.