Bildergalerie: Lkw-Brand auf Kaufbeurer Straße in Kempten – Straße wieder frei
Bildergalerie
Lkw-Brand auf Kaufbeurer Straße in Kempten – Straße wieder frei
Hoher Sachschaden
1/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
2/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedelmaier
3/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
4/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
5/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
6/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
7/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
8/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
9/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
10/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier
11/11+++Update um 12:00 Uhr+++Auf der Kaufbeurer Straße in Kempten hat am Dienstagvormittag der Auflieger eines Lkw gebrannt. Die Straße war längere Zeit gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt, die Straße ist wieder frei.Lkw fängt auf der A7 zu rauchen anDer Lkw-Fahrer war laut Polizei auf der A7 unterwegs, als er bemerkte, dass sein Lkw (Ladung: Lebensmittel) zu rauchen anfing. Er fuhr daraufhin an der Ausfahrt Leubas von der Autobahn und stellte seinen Lastwagen ab. Das Feuer hatte sich bereits auf den Auflieger ausgedehnt. Zusammen mit einer hinzugekommenen Polizeistreife konnte der Fahrer das Feuer größtenteils löschen.Brandursache: Vermutlich defekte BremseEin Reifen des Lkw war in Brand geraten. Die Polizei geht momentan von einem Defekt an den Bremsen als Ursache aus. Anschließend griff das Feuer auf den Auflieger des Lkw über. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand laut Polizei ein "nicht unerheblicher Sachschaden", dessen genaue Höhe momentan noch unklar ist.Foto: Corinna Sedlmeier